Operation Manual

10
Rezepte
. GEGRILLTE SEEZUNGE UND GAMBAS MIT
SCHNITTLAUCHBUTTER
Für 4 Personen
4 kleine Seezungen, Schollen oder
Rotzungen ohne Haut
Gambas oder große Krabben
Küchenkräuter (Thymian, Petersilie)
Schnittlauch
Öl
Salz, Pfeffer
- Die Seezungen waschen und abtropfen
lassen. Auf einen großen Teller legen und
mit Salz, Pfeffer, den Küchenkräutern und
dem Schnittlauch bestreuen. Im Kühlschrank
aufbewahren.
Zubereitung der Schnittlauchbutter
- Die weiche Butter mit dem Saft einer 1/2
Zitrone, dem gehackten Schnittlauch, Salz
und Pfeffer mit Hilfe einer Gabel vermengen
- Die Butter von Hand zu Röllchen formen, in
Folie verpacken und im Kühlschrank wieder
fest werden lassen (ca. 1 Stunde).
- Das Gerät vorheizen, die Gambas und die
Seezunge, beides leicht geölt, garen.
- Die Schnittlauchbutterröllchen in einer
ovalen Schale servieren.
- Dazu Kartoffeln oder Reis reichen.
. GAMBAS UND KRABBEN IN MAURISCHER SAUCE
Für 4 Personen
8 - 12 Gambas
16 große Krabben
Limonen oder Zitronen
Für die Maurische Sauce:
2 Eigelb
2 Gläser Olivenöl
1 TL Senf
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1 Limone
1 EL Crème Fraîche
1 TL Paprika
1 EL Tomatenmark
1/2 TL Harissa
Salz, Pfeffer
Zubereitung der Maurischen Sauce:
- Die Schalotte und den Knoblauch sehr fein
hacken. Diese Mischung zusammen mit
Salz, Pfeffer, Senf und den Eigelb in eine
große Schüssel geben.
- Gut verrühren und dabei nach und nach Öl
hinzufügen, um eine Mayonnaise
herzustellen. Schließlich noch den
- Bei den ersten Garvorgängen sollten Sie den
Grillstein leicht einfetten.
Inbetriebnahme
- Schließen Sie das Gerät an der
Stromversorgung an. Schalten Sie das Gerät
ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf Po-
sition stellen. Die Kontrolleuchte leuchtet auf.
- Lassen Sie den Grillstein ca. 30 Minuten
vorheizen.
Praktische Hinweise
- Der Grillstein eignet sich besonders zum
Garen von feinen Fleischstreifen, Fischfilet,
Schalentieren, Gemüse und Obstscheiben.
- Vermeiden Sie das Grillen von tiefgekühlten
Nahrungsmitteln auf dem Stein.
- Achten Sie darauf, nur trockenes Fleisch zu
garen.
- Geben Sie niemals Säure (wie z.B. Essig)
auf den Stein.
- Vorsicht vor Fettspritzern beim Grillen von
fettem Fleisch!
Reinigung
- Ziehen Sie den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät abkühlen.
- Tauchen Sie das Gehäuse niemals unter
Wasser und spülen Sie es auch nicht
unter fließendem Wasser.
- Reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch
oder Schwamm.
- Tauchen Sie den Grillstein niemals in
Wasser. Reinigen Sie ihn nur mit einem
feuchten Schwamm. Anschließend
klarspülen und abtrocknen.
- Geben Sie den Grillstein niemals in die
Geschirrspülmaschine.
- Verwenden Sie keinesfalls Scheuer-
schwämme, Alkohol oder Scheuerpulver.
Was tun im Falle eines
Defekts?
- Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen ist.
Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht?
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Moulinex-Kundendienst
(siehe Adressenliste im Moulinex-Service-
Heft).