Operation Manual

21
- Öffnen Sie den Deckel durch Drücken der
Öffnungstaste (F).
- Entnehmen Sie den Fritierkorb (B) mit Hilfe
des Korbgriffs (C).
- Entfernen Sie den Spannring (B2), indem
Sie ihn aus dem Fritierkorb herausziehen.
- Heben Sie den Fritierbehälter senkrecht
nach oben heraus.
- Waschen Sie den Fritierbehälter, den
Fritierkorb und den Spannring mit heißem
Wasser und Spülmittel ab, spülen Sie nach
und trocknen Sie die Teile sorgfältig ab.
- Der Griff mit der elektronischen
Zeitschaltuhr darf niemals in Wasser
getaucht oder unter fließendes Wasser
gehalten werden.
- Setzen Sie den Fritierbehälter wieder ein.
Gebrauchsanleitung
1. EINFÜLLEN VON ÖL ODER FETT
- Öffnen Sie den Deckel (A) durch Drücken
der Öffnungstaste (F).
- Ziehen Sie den Fritierkorb (B) mit Hilfe des
Handgriffs (C) heraus.
- Wenn Sie Öl verwenden, gießen Sie nun
das Öl in den Fritierbehälter (E), bis die max.
Füllhöhe erreicht ist, etwa 2 bis 2,2 l.
Überschreiten Sie niemals die im Fritier-
behälter angegebene max. Füllhöhe, da
Öl ansonsten überlaufen könnte.
- Wenn Sie Fettriegel verwenden, nehmen
Sie 2 kg Fett (4 Riegel à 500 g), teilen es in
Stücke und legen es direkt in den
Fritierbehälter (E). Lassen Sie Fett
niemals im Fritierkorb schmelzen.
. Schließen Sie den Deckel durch Drücken,
bis Sie ein Klicken hören.
. Lassen Sie das Fett schmelzen, indem Sie
den Temperaturregler (H) auf die Stufe 1
stellen.
. Wenn die Fettriegel flüssig sind, setzen Sie
den Fritierkorb ein.
- Nun können Sie mit dem Garen beginnen.
Hinweis: Sobald die Füllhöhe des festen,
abgekühlten Fettes unter der minimalen
Füllhöhe liegt, geben Sie 250 g Fett hinzu.
2. FRITIEREN
- Stellen Sie den Temperaturregler (H) auf die
gewünschte Stufe (siehe Tabelle der
Garzeiten). Die Temperaturkontrolleuchte
(G) leuchtet auf. Sobald das Fett die
erforderliche Temperatur erreicht hat, erlischt
die Temperaturkontrolleuchte (G).
- Öffnen sie den Deckel (A) durch Drücken
der Öffnungstaste (F).
- Heben Sie den Fritierkorb (B) mit Hilfe des
Handgriffs (C) heraus und bringen ihn in die
Abtropfposition.
- Geben Sie das Fritiergut in den Fritierkorb.
- Schließen Sie den Deckel.
- Senken Sie den Fritierkorb langsam in
das Fett, indem sie ihn aus der
Abtropfposition lösen.
- Nach dem Garen heben Sie den Fritierkorb
wieder und bringen ihn erneut in die
Abtropfposition.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Friteuse
auszuschalten, indem Sie den Tempera-
turregler auf «0» stellen.
- Öffnen Sie den Deckel und servieren Sie Ihr
Gericht.
Hinweise:
- Wenn Sie mehrere Fritiervorgänge
nacheinander ausführen wollen, warten Sie
immer, bis die Temperaturkontrolleuchte (G)
erloschen ist, bevor Sie das Fritiergut in das
Fett geben.
- Dank des Sichtfensters mit Scheibenwischer
(A3) können Sie das Garen Ihrer Nahrungs-
mittel verfolgen. Um die Gefahr von
Verbrennungen auszuschließen, dürfen Sie
niemals die Hände über den Dunstfilter-
bereich (A4) halten.
. Ihre Friteuse ist mit Feinölfilterpapier und
einem Spannring ausgestattet
. Verwenden
Sie beides, wenn Sie panierte Nahrungsmittel
fritieren. So halten Sie Ihr Öl lange Zeit sauber
(das Feinölfilterpapier verhindert, daß Teile
der Panade in das Ölbad gelangen können).
Bevor Sie die gewünschte Temperatur
einstellen, gehen Sie wie folgt vor:
. Entnehmen Sie den Fritierkorb, entfernen Sie
den Spannring (B2), legen Sie das
Feinölfilterpapier um den Träger herum und
setzen Sie diese Einheit in den Fritierkorb.
. Setzen Sie den so bestückten Fritierkorb
wieder ein.
. Wenn Ihre Friteuse mit einer Zeitschaltuhr
ausgestattet ist:
-Drücken Sie die Taste, die Anzeige 00
leuchtet auf.
-Drücken Sie solange, bis die gewünschte
Zeit eingestellt ist (siehe Garzeiten).
- Nach Loslassen der Taste läuft die Zeit
rückwärts ab (blinkende Anzeige).
- Im Falle eines Irrtums stellen Sie den
Zeitmesser auf 00 zurück, indem Sie die
Taste gedrückt halten. Dann beginnen Sie
von vorn.
- Sobald die Garzeit abgelaufen ist, ertönt ein
akustisches Signal. Um das Signal
abzuschalten, drücken Sie die Taste.
1
2
3
4
5