Operation Manual
22
Achtung: Der Zeitmesser gibt durch das
Signal das Ende der Garzeit bekannt,
schaltet die Friteuse aber nicht ab.
- Die Anzeige des Zeitmessers schaltet sich
automatisch aus.
3. GERUCHSENTWICKLUNG
. Der geruchsbindende Aktivkohlefilter
(Modelle CP8 und CP9) bekämpft wirksam
Gerüche und Fett. Je nach Art und Gewicht
des Fritierguts reicht der Filter für ca. 40 bis 50
Anwendungen.
- Sobald die Sättigungsanzeige im Deckel von
rosa zu hellgrau gegangen ist, wechseln Sie
den Filter aus.
. Der imprägnierte Filter (Modell CP7) reicht
für ca. 10 bis 15 Anwendungen.
- Sobald die Sättigungsanzeige im Deckel rot
wird, wechseln Sie den Filter aus.
. Auswechseln des Filters
- Warten Sie, bis die Friteuse abgekühlt ist.
- Nehmen Sie das Schubfach „Clean Express“
(A1) heraus, drehen Sie es über einem
Mülleimer um: Der Filter fällt heraus.
- Legen Sie einen neuen Filter (schwarze
Seite nach unten) in das Schubfach.
Praktische Hinweise
1. Das Fett
- Nehmen Sie Ihre Friteuse niemals ohne Fett/
Öl in Betrieb.
- Verwenden Sie stets ein Fett/Öl, das für hohe
Temperaturen geeignet ist.
- Vermeiden Sie es, Fette/Öle unter-
schiedlicher Qualität zu mischen.
- Wechseln Sie Fett/Öl aus, wenn es nach
einem Fritiervorgang braun wird (je nach
Fritiergut alle 10 bis 20 Fritiervorgänge).
Wichtig: Nach jeder Benutzung stechen
Sie bitte mit einem nicht-metallischen
Spatel Löcher in die feste Fettmasse bis auf
den Behälterboden. Dadurch kann der im Fett
enthaltene Wasserdampf entweichen.
2. Vorbereitung des Fritiergutes
- Ungeachtet des Rezeptes müssen die
Nahrungsmittel vollkommen trocken sein;
dadurch verhindern Sie ein Überschäumen
des Fetts und verlängern seine Nutzungs-
dauer.
- Bei Gerichten mit frischen Kartoffeln (Pom-
mes Frites, Chips oder Strohkartoffeln)
waschen Sie die Kartoffeln mit kaltem
Wasser ab, um die beim Schneiden
ausgetretene Stärke zu entfernen. Trocknen
Sie sie anschließend sorgfältig und achten
Sie darauf, daß sie nicht aneinanderkleben.
- Bei der Zubereitung von Tiefkühlprodukten
entfernen Sie vor dem Fritieren die
anhaftenden Eiskristalle durch Schütteln des
Fritierkorbes über Ihrem Spülbecken.
3. Das Fritieren
- Vermeiden Sie, den Fritierkorb zu überladen.
Dadurch sinkt die Temperatur des
Fritierbades, wodurch das Fritiergut zuviel
Fett aufnimmt.
Die Aufnahmefähigkeit Ihrer Friteuse ist
beschränkt auf
. 1,2 kg frisches Fritiergut
. 1,2 kg tiefgekühltes Fritiergut
. 10 Krapfen
-Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir
. 1 kg frisches Fritiergut
. 900 g tiefgekühltes Fritiergut
- Vermeiden Sie, daß Ihr Fritierbad unnötig
aufgeheizt wird: Ihr Öl wird länger halten.
- Stellen Sie den Temperaturregler bei
Wartezeiten zwischen zwei Fritiervorgängen
auf «1».
- Lassen Sie Ihre fritierten Gerichte im
Fritierkorb in der Abtropfposition nicht zu
lange stehen; die Dämpfe könnten das
Fritiergut erweichen und es würde seine
Knusprigkeit verlieren.
Tabelle der Fritierzeiten
Bei den angegebenen Fritierzeiten handelt es
sich um Richtwerte. Sie können Sie nach
Ihrem Geschmack und entsprechend der
Mengen ändern.
Fritiertemperatur und Fritierzeiten
Stellung des Gerichte Zeiten
Temperatur-
reglers (Min.)
2 Zwiebeln 10-12
1 Champignons 8-10
4 Gemüse im Teigmantel 5-6
3 Kabeljau in Stücken 8-10
2 Fritierter Stint 8-10
2 Krabben 6-8
3 Fisch im Teigmantel 8-10
3 Panierte Schweinekoteletts 8-10
3 Rinderschnitzel 8-10
3 Fleisch im Teigmantel 8-12
2 Fischfilet 6-8
3 Sardinen 8-12
4 Apfelkrapfen 5-8
3 Pommes Frites 1,2 kg(1. Durchgang) 10
4 Pommes Frites 1,2 kg (2. Durchgang) 5
4 Pommes Frites 1,2 kg (1. Durchgang) 15
3 Chips 8-10
3Hähnchenteile 12-15
6
7
6