MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page1 home bread FR NL DE IT ES PT EL RU UK www.moulinex.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page2 1 2 3 4 5 6a 6b 6 7 2a 2b 2c 2d 2e 2f 2g 2
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page3 A B C D E F G H I J K L 2c 2d 3
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page28 BESCHREIBUNG 1 - abnehmbarer Deckel mit Sichtfenster 2 - Bedienfeld a - Anzeigefenster b - Start / Stopp-Taste c - Brotgröße d - Tasten für den verzögerten Start und Einstellung der Zeit für die Programme 8, 12 e - Einstellung der Krustenfarbe f - Programmwahl g - Betriebskontrollleuchte 3 - Backform 4 - Mischhaken 5 - Messbecher 6 - a - Esslöffel b - Teelöffel 7 - Zubehörteil Haken zum Entfernen der Mischhaken SICHERHEITSHINWEISE Denken Sie an
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page29 • • • • • • • • • • • In diesen Fällen muss das Gerät zur nächsten autorisierten Servicestelle gebracht werden, um jedwede Gefahr zu vermeiden. Bitte lesen Sie sich die Garantiebedingungen durch. Wenn das Anschlusskabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page30 PRAKTISCHE TIPPS Zubereitung Inbetriebnahme 1 Die Gebrauchsanleitung aufmerksam durchlesen: das Brotbacken mit dem Backautomaten ist anders als die „manuelle“ Methode! • Die Brotzubereitung ist sehr empfindlich gegenüber bestimmten Temperatur -und Feuchtigkeitsbedingungen. An heißen Tagen wird geraten, kältere Flüssigkeiten als gewöhnlich zu verwenden.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page31 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME • Verpackungen, Aufkleber und gesamtes Zubehör innerhalb und außerhalb des Gerätes entfernen - A. • Reinigen Sie alle mitgelieferten Bestandteile sowie das Gerät selbst mit einem feuchten Schwamm. SCHNELLANLEITUNG • Den Brotbackautomaten anschließen. Stecker in die Steckdose stecken und den Brotbackautomaten einschalten. Es ertönt ein Summer und im Anzeigefenster erscheint danach Programm 1 (Standardprogramm), d.h.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page32 GEBRAUCH IHRES BROTBACKAUTOMATEN Für jedes Programm wird eine Voreinstellung angezeigt. Die gewünschten Einstellungen werden manuell vorgenommen. 7. Ultra schnell II. Dieses Programm ist nur für 700 g Brote. Das Brot wird in diesem Programm fester als bei anderen Programmen. Programmwahl 8. Hefeteig. Das Programm Hefeteig backt nicht. Diese Einstellung knetet den Teig und lässt ihn ruhen, damit er aufgehen kann, z.B. für Pizzateig.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page33 Drücken Sie die Taste , um das gewünschte Produkt auf 700 g oder 900 g einzustellen. Das Hinweislicht leuchtet neben der ausgewählten Größe auf. Zum Ändern der Standardeinstellung drücken Sie auf die Taste , bis das Hinweislicht neben der ausgewählten Krustenfarbe leuchtet. Start / Stopp Einstellung der Krustenfarbe Den Brotbackautomaten mit einem Druck von die Taste einschalten. Der Countdown beginnt.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page34 ZEITVERSETZTE PROGRAMMIERUNG (TIMER-FUNKTION) Mit der Timer-Funktion können Sie den Brotbackvorgang bis zu 15 Stunden im Voraus programmieren, damit das Brot fertig ist, wann Sie es brauchen. Das zeitlich verschobene Programm ist für die Programme 6, 7, 9, 12 nicht verfügbar. Diese Funktion wird nach der Auswahl des Programms, der Einstellung der Krustenfarbe und der Brotgröße aktiv. Im Anzeigefeld steht die Programmzeit.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page35 DIE ZUTATEN Fett und Öl: Fette machen den Teig weicher und geschmacksintensiver. Die Brote halten sich besser und über längere Zeit. Zuviel Fett verzögert allerdings den Gehprozess. Wenn Sie Butter verwenden, schneiden Sie sie in kleine Stückchen und verteilen Sie diese gleichmäßig auf der Teigmischung, oder Sie verwenden weiche Butter. Keine warme Butter hinzufügen.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page36 Weitere Zutaten (Trockenfrüchte, Oliven, usw.): Sie können die Rezepte abwandeln und Zutaten Ihrer Wahl dazugeben. Bitte beachten Sie dabei: > den Signalton, der Sie auf den richtigen Zeitpunkt der Zugabe hinweist, vor allem bei empfindlichen Zutaten, > festere Körner (wie Leinsamen oder Sesam) können zu Beginn des Knetprozesses hinzugefügt werden und vereinfachen damit den Gebrauch des Brotbackautomaten (z.B.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page37 DIE REZEPTE Bei jedem Rezept die Reihenfolge der genannten Zutaten beachten. Je nach gewähltem Rezept und dem entsprechenden Programm können Sie aus der zusammenfassenden Tabelle (Seite 112-113) die Vorbereitungszeiten und die Zusammensetzung der verschiedenen Backzyklen entnehmen. TL > Teelöffel - EL > Esslöffel PROGRAMM 1 - GRUNDREZEPT 1. Wasser 2. Öl 3. Salz 4. Zucker 5. Mehl 6.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page38 PROGRAMM 7 - ULTRA SCHNELL II PROGRAMM 10 - KUCHEN 700 g 1. Wasser (40-50°C) 270 ml 2. Öl 2 EL 3. Salz 1 TL 4. Zucker 3 EL 5. Mehl 450 g 6. Hefe 2 TL 1000 g 1. Eier 4 2. Zucker 260 g 3. Salz 1 TL 4. Butter, zerlassen aber abkühlt 90 g 5. Zitronensaft aus 1 Zitrone 6. Zitronenschale von 1 Zitrone 7. Mehl (T405) 430 g 8. Backpulver 31/2 TL Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker und dem Salz 5 Min.
MLX-ODM-NC00019615_MLX-ODM-NC00019615 27/09/10 18:11 Page39 FEHLERSUCHANLEITUNG UM IHRE REZEPTE ZU VERBESSERN Das Backergebnis entspricht Brot zu stark Brot zu stark Brot nicht Kruste Brot außen braun, Oberseite aufgegangen aufgegangen,dann genug nicht braun aber innen nicht und Seiten nicht Ihren Erwartungen? zusamengefallen aufgegangen genug durchgebacken bemehlt Die folgende Tabelle kann Ihnen helfen. Während des Backzyklus wurde die bedient. Zu wenig Mehl. Zu viel Mehl. Zu wenig Hefe. Zu viel Hefe.