Operation Manual

36
7. Wenn Sie das Gerät erneut einschalten, bleibt die Frequenz weiterhin im Speicher
erhalten.
PROGRAMMIERUNGSMETHODE
1) Betätigen Sie die PROGRAM-Taste im gestoppten Zustand. Das System geht dann
in den PROGRAMM-Modus.
- Das PRG-Symbol und P01 blinken zweimal pro Sekunde. Dadurch wird der
Benutzer aufgefordert den ersten Titel in der Programmliste einzugeben.
2) Der Benutzer kann den gewünschten Titel mithilfe der Tasten NEXT/BACK
wählen.
Sobald diese Taste betätigt werden, erscheint der gewählte Titel in der Anzeige.
3) Nachdem der gewünschte Titel gewählt wurde, betätigen Sie die PROGRAM-Taste
erneut und der Titel wird in der Liste gespeichert.
Für MP3 können maximal 99 Titel und für CDs maximal 20 Titel programmiert
werden, wenn Sie die Schritte 2 bis 3 wiederholen.
4) Wenn Sie während des Programmierens die STOPP-Taste betätigen, werden die
gewählten Titel gespeichert und das Gerät kehrt zum normalen gestopptem Zustand
zurück.
5) Wenn Sie während des Programmierens die Wiedergabetaste betätigen, wird die
Programmwiedergabe gestartet.
Die Wiedergabe beginnt mit dem Titel P01
Löschen des Programms
Sie können durch folgende Schritte den Programmspeicher löschen:
- Betätigen Sie während der Wiedergabe die STOPP-Taste zweimal.
- Öffnen des CD-Ladefachs
- Auswahl einer anderen Betriebsart
BENUTZUNG DES AUX-BETRIEBS
Wiedergabe von Musik mit einem MP3-Player, Discman, Walkman.
1. Schließen Sie das Gerät an den AUX-Eingang an.
2. Betätigen Sie die FUNCTION-Taste zur Auswahl des AUX-Modus. Verbinden Sie
das Gerät an dem Aux-Eingang mithilfe eines entsprechenden Kabels.
Das Eingangssignal vom MP3-Player, Discman oder Walkman wird dann über das
Gerät wiedergegeben.
- Benutzen Sie die Lautstärketasten zum Einstellen der Lautstärke.
- Das Gerät kann den Player nicht steuern.