Modell-Nr.
Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitsvorkehrungen und Hinweise zur richtigen Verwendung des Geräts. Lesen Sie bitte diese Anleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch, um jegliche Störungen zu vermeiden. Platzieren Sie das Produkt nicht in heißen, feuchten oder staubigen Umgebungen; lassen Sie es vor allem in den Sommermonaten nicht in Fahrzeugen mit geschlossenen Fenstern liegen.
Technische Daten Hardware Software 7" Capacitive Touch screen (800 x 480pixel) Capacitive multi-touch (5 touch) point function CPU : ARM cortex A8 processor RAM : DDR3 512MB (3D accelerator possible for 3D games) Wi-Fi (IEEE802.11 b/g/n) for internet connection USB host for OTG function G-sensor Micro SD card slot recognizing up to 32GB Built-in speaker & Built-in MIC 5V DC power adapter Compatible with keyboard mouse Dimension : 121 x 181 x 11.5 mm Android 4.0.
Funktionserläuterung Wichtiger Hinweis Power Charger Speaker USB - Wenn das Gerät nicht mehr auf Tasteneingaben reagiert, drücken Sie die Reset-Taste (kleine Öffnung) oder halten Sie die EIN-/AUS-Taste 7 Sekunden lang gedrückt. - Wenn die Leistung des Geräts nach Ausführung einiger Anwendungen nachlässt, empfiehlt es sich, einige laufende Anwendungen über das Einstellungsmenü zu schließen MIC Camera Achtung VVerwenden Sie zum Aufladen des Geräts ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter (DC5V).
1. Gerät ein- / ausschalten Halten Sie die EIN-/AUS-Taste gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Es dauert etwa eine Minute, bis das Gerät hochgefahren wird. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste kurz, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten (Siehe Pkt. 3 „Standby-Modus“) 2. Benutzeroberfläche Nach dem Einschalten des Geräts wird die Benutzeroberfläche mit den Schnellzugriffssymbolen und dem Pfeilfeld auf der rechten Seite angezeigt.
3. Standby-Modus (Bildschirm-Aus-Modus) / Bildschirm entsperren Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste kurz, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten (Standby-Ein-/Aus-Modus). Nach Deaktivierung des Standby-Modus verschieben Sie das Schloßsymbol, um den Bildschirm zu entsperren.
4. Systemeinstellungen Tippen Sie die Menütaste auf der Benutzeroberfläche an und wählen Sie Systemeinstellungen.
Auf Systemeinstellungen tippen. 1.Drahtlos und Netzwerke 2. Ton WLAN – Tippen Sie auf “WLAN”, um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren. WLAN-Einstellungen – Tippen Sie auf “WLAN-Einstellungen”; das Gerät sucht sodann automatisch nach verfügbaren WLAN-Signalen. Wählen Sie anschließend das WLAN-Netz aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Ihre jeweils gewünschten Einstellungen vornehmen.
3. Display 4. Speicher Ihre jeweils gewünschten Einstellungen vornehmen. Den Gerätespeicher und Status der microSD-Karte überprüfen. SD-Karte deinstallieren – SD-Karte für sichere Entnahme deinstallieren.
5. Akku 6. Anwendungen Status des Akkuverbrauchs überprüfen. Heruntergeladene oder laufende Anwendungen verwalten. Heruntergeladen Alle installierten Anwendungen werden hier aufgeführt.
Tippen Sie auf eine Anwendung, um diese zu verwalten. Tippen Sie auf „Deinstallieren“, um die gewählte Anwendung zu deinstallieren. Page 10 Laufende Dienste Aktuell laufende Dienste anzeigen und steuern.
7. Konten und Synchronisierung Ihr Konto erstellen. Nach erfolgreich hergestellter Verbindung mit einem WLAN-Netz synchronisiert der E-Mail-Dienst Ihr Mailkonto automatisch mit dem Gerät. Die E-Mails werden automatisch auf das Gerät heruntergeladen. 8. Standortdienste Der Standortdienst von Google – Zulassen, dass Anwendungen Daten aus Quellen wie WLAN und mobilen Netzwerken nutzen, um Ihre ungefähre Position zu ermitteln.
9. Sicherheit Bildschirmsperre – Ihr Gerät durch Erstellung eines persönlichen Musters zum Entsperren des Bildschirms or unbefugtem Zugriff schützen. Sichtbare Passwörter – Passwort bei der Eingabe anzeigen. Unbekannte Quellen – Wenn Sie die Installation von Nicht-Market-Anwendungen zulassen möchten, aktivieren Sie den Eintrag „Unbekannte Quellen“ und tippen Sie auf OK. Von SD-Karte installieren – Verschlüsselte Zertifikate von SD-Karte installieren.
10. Sprache und Eingabe Sprache – Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Tastatur und Eingabemethode – Tastatur und deren Einstellungen ändern. Wenn Sie bei den Einstellungen für “Sprache und Eingabe” andere Sprachen außer Englisch auf der Tastatur benötigen, tippen Sie auf die entsprechende Tastatur und rufen Sie die Einstellungen der gewählten Tastatur auf; wählen Sie die Tastatur aus und tippen Sie auf die gewünschte Sprache.
11. Datum und Uhrzeit Datum, Uhrzeit einstellen und Format auswählen. 12. Optionen für Entwicklung Optionen für die Anwendungsentwicklung festlegen. 13. Über das Gerät Status, rechtliche Informationen, usw. anzeigen.
Verbindung zum Computer herstellen/ trennen Um das Gerät über die Hauptbenutzeroberfläche mit dem PC zu verbinden, tippen Sie auf die rechte Seite der Statusleiste auf der Unterseite der Benutzeroberfläche.
Tippen Sie auf “USB verbunden” und wählen Sie “USB-Speicher einschalten”. Das Gerät wird im Explorer auf dem Computer erkannt. Sie können es jetzt als externen Speicher benutzen. Nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben, tippen Sie auf “USB-Speicher ausschalten”, um das Gerät zu trennen.
So installieren Sie Anwendungen (Dateien mit Endung .apk) im Gerät Methode 1. 1. Verbinden Sie das Gerät mit dem Internet. Die entsprechenden Hinweise finden Sie oben unter [1. Drahtlos und Netzwerke]. 2. Führen Sie den “Opera mobile” aus und suchen Sie nach Anwendungen, die Sie installieren möchten. 3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu installieren. Methode 2. 1. Suchen Sie mit Ihrem Computer nach Anwendungsdateien (mit der Endung .
So erstellen Sie Symbole auf der Benutzeroberfläche Tippen Sie auf das Symbol auf der oberen rechten Seite der Benutzeroberfläche, bis ein Pop-Up-Menü angezeigt wird.
Schnellzugriffe Halten Sie Ihr gewünschtes APK-Symbol gedrückt, um es auf die Benutzeroberfläche zu legen. Widgets Halten Sie Ihr gewünschtes Widget-Symbol gedrückt, um es auf die Benutzeroberfläche zu legen. Hintergrundbilder Halten Sie eine freie Stelle auf der Benutzeroberfläche gedrückt und tippen Sie auf „Hintergrundbilder“; wählen Sie anschließend eine Kategorie der Hintergrundbilder aus. Wählen Sie ein gewünschtes Bild aus und tippen Sie auf “Hintergrundbild festlegen“.
Eingabemethode auswählen Wenn auf Ihrem Gerät mehrere Eingabemethoden installiert sind, halten Sie das Einstellungssymbol für die Tastatur gedrückt, bis ein Pop-Up-Menü angezeigt wird. Wählen Sie die installierte Tastatur aus; die entsprechende Tastatur wird anschließend in der gewünschten Sprache angezeigt, die Sie installiert haben.
Specificatie OS CPU SDRAM Display Multi-touch screen IO PORTS Speaker G-sensor Camera Wi-Fi Power Battery Dimension Charging time Page 21 Audio port USB port DC port HDMI port Micro SD OTG port Button by charger Android 4.0.4 ICS ARM cortex A8 processor DDR3 512MB (3D accelerator possible for 4D games) 7" 800 x 480 Capacitive touch panel Yes : 5 point multi-touch 4 / 8 / 16GB 3.
Page 23
For more information please check our website www.mpmaneurope.