PC30 FHD
Vorwort Vielen Dank für den Kauf dieser Kamera. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch gut durch und bewahren Sie diese für ein späteres Nachschlagen gut auf. Einführung Verwenden Sie die digitale Videokamera gemäß folgenden Schritten: Leistung der digitalen Videokamera Speicherkarte einlegen formatieren und überprüfen Video Video aufnehmen drehen / / Ton aufnehmen Computer anschließen Hinweis: Eine neue Speicherkarte bzw.
niedrigen Temperaturen. ● Halten Sie Speicherkarten sauber und fern von Flüssigkeiten. Trocknen Sie die Speicherkarte bei Kontakt mit Flüssigkeiten mit einem weichen Tuch ab. ● Bewahren Sie Speicherkarten während des Nichtgebrauchs in deren Schutzhülle auf. ● Bitte beachten Sie, dass die Speicherkarte nach längerem Gebrauch heiß wird; das ist normal. ● Verwenden Sie keine Speicherkarte, die bereits in anderen Kameras verwendet wurde. Falls doch, müssen Sie die Karte zunächst formatieren.
(MSDC) CPU MAC OS 10.0 oder höher Intel Pentium 1GBHz oder höher; oder CPU der gleichen Konfiguration Speicher 1 GB oder höher Soundkarte und Graphikkarte Unterstützt DirectX8 oder höher CD-Treiber 4X Geschwindigkeit oder höher Festplatte Mindestens 2 GB freier Speicherplatz Andere USB 2.0 Port Funktionen und Merkmale Diese Kamera verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und Merkmalen: Digitaler VDR; Digitalkamera (5 Megapixel); 3.
Batteriefacha bdeckung Linse LED-Lampe Öse für Trageband Mikrofon Lautsprecher Betriebstaste Betriebs-/Ladeanzeige SETUP-Taste, MENÜ-Taste, Wiedergabe-Taste 4 Aufnahme-Taste
Taste T, Taste W, Foto-Taste Tripod-Mutter HDMI-, USB-, AV-Port SD-Kartenschlitz Tasten, Anzeigen und Funktionen Betriebstaste/ Foto-Taste/ Aufnahme-Taste/ SETUP-Taste/ MENÜ-Taste/ Wiedergabe-Taste/ Taste T/ Taste W Taste/ Anzeige Funktion Betriebstaste Gerät ein-/ausschalten.
Erste Schritte Batterie einlegen Verwenden Sie mit dieser Kamera die wiederaufladbare 3,7V Original-Lithiumbatterie und 4x AAA Trockenbatterien. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung und legen Sie die Batterien gemäß den Markierungen für den positiven und negativen Pol ein. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung. SD/MMC-Speicherkarte anschließen Schließen Sie eine SD-Speicherkarte an den Speicherkartenschlitz an. Gemäß der Markierung neben dem Kartenschlitz müssen die Metallstifte dabei nach innen zeigen.
Modus umschalten Drücken Sie im Aufnahmemodus oder im Fotomodus die Wiedergabe-Taste, um den Wiedergabemodus zu aktivieren (oder tippen Sie direkt auf das Wiedergabe-Icon). Drücken Sie im Wiedergabemodus die Wiedergabe-Taste (oder tippen Sie direkt auf das Wiedergabe-Icon), um den Wiedergabemodus zu beenden und zum Aufnahme- bzw. Fotomodus zurückzukehren. Tippen Sie im Aufnahmemodus auf das Icon „ “, um den Fotomodus zu aktivieren. Tippen Sie im Fotomodus auf das Icon „ “, um den Wiedergabemodus zu starten.
HD-Fernsehers. Beenden Sie zunächst die Videoaufnahme/Wiedergabe, bevor Sie das HDMI-Kabel anschließen/trennen. Ausschalten Halten Sie die Betriebstaste im eingeschalteten Zustand gedrückt, um die Kamera auszuschalten. Erfolgt an der Kamera keine Eingabe, dann schaltet sich die Kamera nach Ablauf einer voreingestellten Zeit (1 Minute/ 3 Minuten/ 5 Minuten/ AUS) automatisch aus, um Energie zu sparen. Menüeinstellungen Drücken Sie im Bild-/Videomodus oder Wiedergabemodus die MENÜ-Taste, um das Menü zu öffnen.
Tipp: Falls Sie Loop-Aufnahmedateien (Fahrzeugaufnahmedateien) abspielen möchten, drücken Sie im Wiedergabemodus die Aufnahme-Taste. Verbindung mit Computer Schalten Sie die digitale Videokamera ein und verbinden Sie die Kamera dann unter Verwendung des mitgelieferten USB-Kabels mit einem verfügbaren USB-Port. Im USB-Modus kann die Kamera als Wechselspeichergerät oder Kamera verwendet werden. Die digitale Videokamera aktiviert den Wechselspeichermodus automatisch.
Nr. Icon Erläuterung 1 Fotomodus 2 Bildgröße Weist darauf hin, dass Sie durch Drücken der Shutter-Taste ein Foto aufnehmen können.
Nr. 1 Icon Erläuterung Aufnahmemodus Weist darauf hin, dass durch Drücken der Aufnahme-Taste die Aufnahme gestartet werden kann. 2 Bildqualität Qualität des aktuell ausgewählten Bildes 3 30FPS Die aktuelle Bildrate beträgt 30 fps.
Nr. Icon Erläuterung 1 Tonaufnahmemodus 2 Aufnahmedauer Weist darauf hin, dass durch Drücken der Tonaufnahme-Taste die Aufnahme gestartet werden kann. Anzeige der aktuellen Aufnahmedauer 3 4 Verstrichene Aufnahmedauer Aufnahmefortschritt Anzeige der bis zum aktuellen Zeitpunkt verstrichenen Aufnahmedauer Anzeige des aktuellen Aufnahmefortschritts 5 Betrieb Aktueller Batteriestatus Einstellungsmenü Drücken Sie die Menü-Taste zum Öffnen des Menüs.
im Untermenü mit den Tasten T/W eine Option aus und bestätigen Sie mit SETUP. Sie kehren zum Hauptmenü zurück, und drücken Sie dann die Menü-Taste, um das Menü zu beenden. Hinweis: Tippen Sie auf das Icon „ “ im Touchscreen, um das Menü zu öffnen. Tippen Sie dann für die Konfiguration der Einstellungen auf die jeweilige Menüoption. ▲ Wiedergabemenü Hinweis: Sie können pro Foto ein Voice Memorandum von maximal 30 Sekunden Länge hinzufügen.
„ “, um die Wiedergabe fortzusetzen. Tippen Sie auf die Icons „ “ und „ “, um die Wiedergabe zurück- oder vorzuspulen. Durch Antippen des Icons „ “ beenden Sie die Wiedergabe der aktuellen Aufnahmedatei. Verbindung mit Computer 1) Schalten Sie zunächst die Kamera ein und verbinden Sie diese dann unter Verwendung des mitgelieferten USB-Kabels mit einem verfügbaren USB-Port des Computers. Im USB-Modus aktiviert die Digitalkamera automatisch den Wechselspeichermodus.
Videoauflösung FHD1920x1080 (30FPS), HD 1280x720 (30FPS), HD 1208x720 (60FPS) Selbstauslöser 2 Sek. /10 Sek. Digitaler Zoom 8x Autom./ Tageslicht/ Bewölkt/ Fluoreszierendes Licht / Videoauflösung Wolfram Belichtungssteuerung -2.0 ~ +2.0 USB-Port USB2.0 TV-Ausgang NTSC / PAL Display 3.0 Zoll Touchscreen 4xAAA Trockenbatterien oder wiederaufladbare Stromversorgung 3,7V Lithiumbatterie Englisch/ Chinesisch Kurzform/ Chinesisch Menüsprache Langform Brennweite f=5,8mm Irisblende F2.8 Autom.
der Erstellung der Bedienungsanleitung. Die technischen Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Das tatsächliche Produkt hat immer Vorrang. FAQ Kamera schaltet sich nach dem Einlegen der Batterie nicht ein Batteriekapazität niedrig. Batterie muss aufgeladen werden. Batteriepackung nicht entfernt. Falsche Installation. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie richtig installiert ist. Keine BildVideoaufnahme Drücken Shutter-Taste Speicher voll.
automatisch aus Dateien im Videorekorder können nicht gelöscht werden Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kamera automatisch aus, falls 1 Minute (3 Minuten oder 5 Minuten, je nach Einstellung) keine Eingabe erfolgt. Die Dateischutzfunktion wurde im Kameramenü aktiviert. Deaktivieren Sie diese Funktion im Menü.