User manual

8
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gitarrenverstärkers z.B. auf Beschädigung der Netzleitung
und des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern (Netzstecker ziehen!).
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
·
das Gerät oder die Netzleitung sichtbare Beschädigungen aufweisen
·
das Gerät nicht mehr arbeitet
·
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen
·
nach schweren Transportbeanspruchungen
Bevor Sie den Gitarrenverstärker reinigen oder warten beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen können spannungsführende Teile
freigelegt werden.
Vor einer Wartung oder Instandsetzung muss deshalb das Gerät von allen Spannungsquellen
getrennt werden.
Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn es von allen Spannungs-
quellen getrennt wurde.
Eine Reparatur darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren
bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
Ist ein Sicherungswechsel erforderlich, so ist darauf zu achten, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ und
Nennstromstärke (siehe "Technische Daten") Verwendung finden.
Ein Flicken von Sicherungen oder ein Überbrücken des Sicherungshalters ist unzulässig.
·
Nach erfolgter Netztrennung (Netzstecker ziehen!) drehen Sie mit einem geeigneten Schraubendreher vorsich-
tig die Sicherungskappe mit der defekten Sicherung aus dem Sicherungshalter FUSE an der Geräterückseite
heraus.
·
Entnehmen Sie die defekte Sicherung und ersetzen Sie sie mit einer Sicherung gleichen Typs.
·
Drehen Sie nun die Sicherungskappe mit der neuen Sicherung wieder in den Sicherungshalter ein.
·
Erst danach das Gerät wieder mit dem Netz verbinden und in Betrieb nehmen.
Das Gerät ist ansonsten wartungsfrei. Äußerlich sollte es nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel
gereinigt werden.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Oberfläche des
Gehäuses beschädigt werden könnte.
33
Aansluiting
Koppel de gitaarversterker vóór de aansluiting los van de netspanning (haal de stekker uit het
stopcontact).
Gebruik voor de aansluiting van de ingang alleen hiervoor geschikte en afgeschermde
audiokabels. Bij het gebruik van foute kabels kunnen er storingen optreden.
Om vervormingen of misaanpassingen te voorkomen die tot schade aan het apparaat kunnen
leiden, mag er alleen een gitaar met een jack aansluiting op de ingang van de gitaarversterker
aangesloten worden.
Raadpleeg hiertoe ook de aansluitwaarden in het hoofdstuk „Technische gegevens“.
·
Verbind de pick-up uitgang van uw gitaar met de aansluiting INPUT.
·
Verbind indien gewenst de aansluitstekker van uw hoofdtelefoon met de aansluiting PHONES van de
gitaarversterker. Zodra er een hoofdtelefoon aangesloten wordt, is de luidspreker van de gitaarversterker
automatisch stilgeschakeld.
Aansluiting op het lichtnet
Het stopcontact waarop de gitaarversterker aangesloten wordt moet gemakkelijk bereikbaar
zijn zodat het apparaat bij fouten snel en eenvoudig van de stroomvoorziening losgekoppeld
kan worden.
De gitaarversterker en alle aangesloten apparaten moeten bij de aansluiting op het lichtnet
uitgeschakeld zijn.
Vergewis u ervan dat alle elektrische verbindingen en verbindingskabels tussen de apparaten
en eventuele verlengkabels overeenkomen met de voorschriften en bepalingen van de
bijbehorende gebruiksaanwijzingen.
·
Steek de stekker van het netsnoer in een intact stopcontact.
·
Met de schakelaar POWER wordt de gitaarversterker in- en uitgeschakeld. In de stand „I“ is het apparaat
ingeschakeld en in de stand „0“ uitgeschakeld. Als het apparaat ingeschakeld is, zal het rode bedrijfslampje
branden.
INPUT
OVERDRIVE
TREBLE
BASS
VOLUME
PHONES
POWER
GUITAR AMPLIFIER
0
I
0
10
0
10
0
10