User manual
Bedienungsanleitung DTSG 4
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold Tel: ++49 (0) 5231-66193+63030 Fax: ++49 (0) 5231-66856
email: info@msf-technik.de www.msf-technik.de
Page 21 of 24
F. Belegung der Klemmen
Klemmen- Nr. Signal Bemerkung
1 U Geschaltete Motorphase
2 L1
3 V Geschaltete Motorphase
4 L2
5 W Geschaltete Motorphase
6 L3 Spannungsversorgung für die Logik
7 N Spannungsversorgung für die Logik
8 PE
9 0V
10 Relais, Ausgang 1 Kann als Öffner oder Schließer mit Kl. 11
konfiguriert werden
11 Relais, Ausgang 2
12 Externer Trigger- Impuls Externer Start- Impuls (Trigger)
(nur Schaltbetrieb, ext. Trigger)
24V (von Kl. 16) an dieser Klemme lösen Motorstart
aus
13 Fehler- Eingang Für Thermokontakt im Motor muß mit Klemme 15
verbunden werden.
offen = Fehler
14 Konfiguration „Externer
Trigger“ (siehe auch 3.2)
Konfiguriert Schaltbetrieb, wenn mit Kl.9 (0V)
verbunden
15 +24V + 24 V, unstab., max. 29,5 V
16 +24V + 24 V, unstab., max. 29,5 V
17 +24V + 24 V, unstab., max. 29,5 V
18 0V
19 Eingang Lichtschranke Lichtschranke Band- Ende (NPN / PNP ist durch
Jumper J7 einstellbar)
20 Eingang Lichtschranke Abräum-Taster oder –Lichtschranke (NPN / PNP ist
durch Jumper J6 einstellbar)