User manual
Bedienungsanleitung DTSG 4
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold Tel: ++49 (0) 5231-66193+63030 Fax: ++49 (0) 5231-66856
email: info@msf-technik.de www.msf-technik.de
Page 9 of 24
3. Technische Merkmale
Das digitale Takt-Schaltgerät DTSG 4 steuert 3-phasige Motore mit frei wählbaren Lauf- und
Pausenzeiten. Die Phasen werden durch Halbleiterrelais im Nulldurchgang geschaltet, so dass hohe
Stromspitzen vermieden werden. Eine Menüführung erleichtert dem Benutzer das Einstellen der
Betriebsparameter über nur zwei Tasten.
Zusätzlich kann ein externer Impulsgeber angeschlossen werden, der einen Motorstart auslöst. Dabei
ist sowohl ein einmaliges Auslösen als auch ein wiederholtes Auslösen (Retrigger) möglich.
Sämtliche Betriebsparameter werden in einem nicht-flüchtigen Speicher (E²Prom)gespeichert,
dadurch kann auf eine Batterie zum Speichererhalt verzichtet werden.
Das Gerät kann in verschiedenen Lagen eingebaut werden, dabei erkennt das Gerät eine „auf- dem-
Kopf- Lage“ durch einen eingebauten Schalter und steuert die Anzeige entsprechend.
Besondere Eigenschaften
Hohe Störfestigkeit und geringe Storemission durch die Verwendung eines
Aluminiumgehäuses sowie durch eingebaute Netz- und Ausgangsfilter (EMV- gerechtes
Design).
Schutzart IP54
Verschiedene Einbaulagen bieten eine optimale Anbaumöglichkeit an der Maschine.
Kein zusätzlicher Aufwand beim Direktanbau an Maschinen durch vorverdrahtete Netz- und
Motorleitung nach Kundenwunsch.
Automatische Erkennung der Einbaulage und damit die automatische Korrektur der Anzeige.
Steckbare Standard-Klemmen.
Pause und Laufzeit ist in einem großen Bereich von 0,1s bis 9999s einstellbar.
Retriggerbar (Wiederholtes Anstarten)
Einstellbare Entprellzeit für Trigger.
Alle Signale an Klemmen verfügbar.
Flanken oder Pegelsteuerung des Trigger.
Anschlussmöglichkeit für eine Lichtschranke am Bandende.
Anschlussmöglichkeit für einen Taster zum Bandabräumen.