User manual
Bedienungsanleitung Sanftanlauf SAE 3
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold Tel: ++49 (0) 5231-63030 Fax: ++49 (0) 5231-66856
email: info@msf-technik.de www.msf-technik.de
Page 5 of 11
1.4. Aufstellung
Die Aufstellung und Kühlung der Geräte muss entsprechend den Vorschriften der
zugehörigen Dokumentation erfolgen.
Der Sanftanlauf ist vor unzulässiger Beanspruchung zu schützen. Sie sind nur so
anzufassen, dass keine Bauelemente verbogen und/ oder Isolationsabstände verändert
werden. Die Berührung elektronischer Bauelemente und Kontakte ist zu vermeiden.
Der Sanftanlauf enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Diese Bauelemente können
durch unsachgemäße Behandlung sehr leicht zerstört werden. Eingebaute elektrische
Komponenten dürfen nicht zerstört werden (unter Umständen Gesundheitsgefährdung).
1.5. Elektrischer Anschluss
Bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Geräten und/ oder Anlagen sind die geltenden
nationalen Unfallverhütungsvorschriften (z.B. VGB 4) zu beachten.
Die elektrische Installation ist nach den einschlägigen Vorschriften durchzuführen (z.B.
Leitungsquerschnitte, Absicherung, Schutzleiteranbindung). Darüber hinaus gehende
Hinweise sind in der Dokumentation enthalten.
Die Einhaltung der durch die EMV- Gesetzgebung erforderten Grenzwerte für die Anlage
liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage. Hinweise für die EMV- gerechte
Installation wie Schirmung, Erdung, Anordnung von Filtern und Verlegung der Leitungen
befinden sich in der Dokumentation der anderen Komponenten.
1.6. Betrieb
Anlagen, in der Sanftanlauf eingebaut sind, müssen ggf. mit zusätzlichen Überwachungs-
und Schutzeinrichtungen gemäß den jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen, z.B. Gesetz
über technische Arbeitsmittel, Unfallverhütungsvorschriften usw. ausgerüstet werden. Die
Dokumentation des Herstellers ist zu beachten.
Nach dem Trennen des Sanftanlaufes von der Versorgungsspannung dürfen
spannungsführende Geräteteile und Leitungsanschlüsse wegen möglicherweise
aufgeladener Kondensatoren nicht sofort berührt werden. Hierzu sind die entsprechenden
Hinweisschilder auf dem Sanftanlauf zu beachten. Während des Betriebes sind alle
Abdeckungen geschlossen zu halten.
1.7. Wartung und Instandhaltung
Die Dokumentation des Herstellers ist zu beachten.