User manual

MSF
-
Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG Am Hessentuch 6
8, D
-
32758 Detmold,
Postfach 29 22, D-32719 Detmold
Telefon: ++49 (0) 52 31/63 03-0 + 6 61 93, Telefax ++49 (0) 52 31/6 68 56
E
-
Mail:
-
technik.de, Internet: http://www.msf
-
technik.de
Betriebsanleitung
Allgemeine technische Beschreibung / Normen
Oberflächengekühlte Drehstrom-Norm-Motoren mit Käfigläufer entsprechen den
folgenden Normen:
- Baugrößen und allgemeine Bedingungen VDE 0530 Teil 1, IEC 34-1 (
1994)
- Schutzarten DIN VDE 0530 Teil 5 IEC 34-5
- Kühlarten DIN IEC 34 Teil 6 IEC 34-6 ( 1991 )
- Bauformen DIN IEC 34 Teil 7 IEC 34-7 Code (1992)
- Anschlußbezeichnungen und Drehsinn DIN VDE 0530 Teil8, IEC 34-8
(1992)
- Spannung und Frequenz:
- Die Motoren werden für eine Netzspannung von 380- 420 V 50 Hz bzw.
420- 480 V 60 Hz gefertigt. Motoren bis zu einer Leistung von
einschließlich 2,2 KW sind in Stern, ab 3,0 KW in Dreieck geschaltet. Auf
Anfragen können die Motoren auch für andere Spannungen bis 690 V
geliefert werden.
Lagerung und Transport
Motoren gegen mechanische Beschädigungen sichern und möglichst nur in
geschlossenen Räumen lagern. Auch bei kurzzeitiger Lagerung im Freien gegen alle
schädlichen Umwelteinflüsse schützen. Motoren nicht auf der Lüfterhaube
transportieren oder Lagern. Bei Transport darauf achten, dass die Motoren nicht
beschädigt werden.
Montage- und Übertragungselemente
Beim Aufziehen eines Übertragungselementes (Kupplung, Ritzel, Riemenscheibe)
unbedingt Aufziehvorrichtung benutzen und das aufzuziehende Teil erwärmen. Auf
keinen Fall dürfen Übertragungselemente auf die Welle aufgeschlagen werden.
Wuchten
Alle am Wellenende aufgebauten Teile sind sorgfältig dynamisch zu wuchten. Die
Läufer sind werkseitig mit halber Passfeder gewuchtet.
Aufstellen
Motoren möglichst schwingungsfrei aufstellen. Bei direkter Kupplung den Motor zur
angetriebenen Maschine besonders genau ausrichten. Die Achsen beider Maschinen
müssen Fluchten und es dürfen keine Spannungen auftreten.