Benutzerhandbuch DESKTOP
Inhalt Urheberrecht und Markenhinweis...........................................................................................1-3 Veröffentlichungsverlauf..........................................................................................................1-3 Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B....................................................................................1-4 FCC-Voraussetzungen..........................................................................................................
Benutzerhandbuch Urheberrecht und Markenhinweis Copyright © Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das MSI-Logo ist eine eingetragene Handelsmarke der Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle anderen erwähnten Marken und Namen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Wir übernehmen keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Richtigkeit und Vollständigkeit. MSI behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Veröffentlichungsverlauf ▶▶ Version: 1.
Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten.
Benutzerhandbuch Batterieverordnung Europäische Union: Batterien, Akkus und Akkumulatoren dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Bitte benutzen Sie die öffentliche Sammlung, um sie zurückzugeben, zu recyclen oder in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zu behandeln. Taiwan: Für einen besseren Umweltschutz muss Altbatterien zu Recycling- oder Sonderentsorgungen gebracht werden.
Aufrüsten und Garantie Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten, wie Speichermodule, Festplatten, SSD, ODD und Bluetooth/ WiFi Combo-Karte usw., im Produkt vorinstalliert sind. Sie können solche Komponenten jedoch nach eigenem Ermessen aufrüsten oder austauschen (abhängig vom gekauften Modell). Weitere Informationen über zusätzlich erworbene Produkte erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Fachhändler.
Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch. Halten Sie sich an sämtliche Hinweise in der Bedienungsanleitung oder am Produkt selbst. Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und hohen Temperaturen fern. Blockieren Sie den Lüfter des Geräts nicht, um das Gerät vor Überhitzung zu schützen.
Falls einer der folgenden Umstände eintritt, lassen Sie bitte das Gerät von einem Kundendienstmitarbeiter prüfen: • • • • Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt. Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen. Das Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt. Das Gerät funktioniert nicht richtig oder überhaupt nicht, obwohl die Bedienungsanweisung befolgt wird. • Das Gerät wurde fallen gelassen und beschädigt. • Das Gerät weist offensichtliche Zeichen eines Schadens auf.
Einleitung Benutzerhandbuch DESKTOP
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres hochwertigen Gerätes, Dieses brandneue und exklusive Gerät-Modell wird Ihnen mit Sicherheit viel Freude bereiten und Ihnen sehr nützlich sein. Ihr neues Gerät wurde sorgfältig überprüft und zertifiziert, dies ist uns sehr wichtig, da wir größten Wert auf absolute Zuverlässigkeit und die Zufriedenheit unserer Kunden legen. Auspacken Öffnen Sie zunächst den Lieferkarton, überprüfen Sie den Lieferumfang sorgfältig.
Benutzerhandbuch Produktübersicht In diesem Abschnitt erfahren Sie einige grundlegende Dinge über Ihr Gerät. Auf diese Weise können Sie sich einen kleinen Überblick über das Gerät verschaffen, bevor Sie es benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Lieferumfang sich ohne Vorankündigung ändern kann. Ansicht von Oben 1.
Einleitung Ansicht von Hinten 1. Stromanschluss Hier schließen Sie das Netzteil an, das Ihr Gerät mit dem nötigen Strom versorgt. 2. HDMI Anschluss HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine Schnittstelle für digitale Übertragung von Video- und Audiodaten in High-Definition (HD) und Ultra-HighDefinition (UHD). 3. USB 3.1 Anschluss USB 3.
Benutzerhandbuch 7. Schlitz für Kensington-Schloss Ihr Gerät ist mit einem Schlitz für ein Kensington-Schloss ausgestattet, damit können Sie Ihr Gerät mit einem festen Gegenstand verbinden und vor Diebstahl schützen. 8. Lüfter Der Lüfter dient zur Kühlung des Systems. Achten Sie unbedingt darauf, Lüfter nicht zu blockieren.
Einleitung Ansicht von Vorne 1. Netztaste/ Power-LED Netztaste Netztaste • Durch Berühren der Netztaste können Sie das Gerät einbzw. ausschalten. • Durch Berühren der Netztaste können Sie das Gerät vom Schlafzustand wercken. • Hinweis: Das Gerät kann auch durch Maus- oder Tastaturaktivität aus dem Schlafmodus geweckt werden. Power-LED • Die LED leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. • Bei abgeschaltetem Gerät leuchtet die LED nicht. 2.
Benutzerhandbuch 4. Stromanschluss Hier schließen Sie das VR-Headset an, das Ihr Gerät mit dem nötigen Strom versorgt. 5. USB 3.0 Anschluss USB 3.0, SuperSpeed USB, bietet die höheren Geschwindigkeiten Schnittstelle zur Verbindung verschiedener Geräte, wie Speichermedien, Festplatten oder Videokameras und bietet mehr Vorteile über Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung. 6. Audioanschlüsse Hochqualitativer Soundblaster mit unterstütztem Stereosystem und Hifi-Funktion.
Einleitung Ansicht von Unten 1. Lüfter Der Lüfter dient zur Kühlung des Systems. Achten Sie unbedingt darauf, Lüfter nicht zu blockieren. 2. Befestigungslöcher Die VESA-Befestigungslöcher können mit einer Halterung verschraubt werden. Es ist notwendig, die Halterung an einer stabilen Wand zu befestigen. 3. Lufteinlass Durch den Lufteinlass kann Frischluft in den PC strömen. Achten Sie unbedingt darauf, den Lufteinlass nicht zu blockieren. 4. SSD-Steckplatz 1 Dieses Gerät ist mit einem SSD M.
Benutzerhandbuch Spezifikation Die hier aufgeführten Spezifikationen dienen nur als Referenz und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Je nach Land können sich die Produkte in den Spezifikationen und in der Ausstattung unterscheiden. Besuchen Sie bitte die offizielle MSI-Webseite: www.msi.com, oder wenden Sie sich an einen Fachhändler, um die genauen Spezifikationen der Produkte zu erfahren.
Einleitung Speicher HDD 1 x SATA Anschluss für 2,5” HDD SSD 2 x M.2 2-Steckplätze können ein PCIe- oder SATA-SSDGerät unterstützen. E/A Anschluss USB 1 x USB 3.1 Typ-C 4 x USB 3.1 ThunderboltTM 3 1 x USB 3.1, Typ-C-Schnittstelle, 4K-Auflösung Unterstüzung. Die tragbare Ladeleistung wird bis zu 5 V/3 A optional unterstützt, wenn die Stromversorgung angeschlossen ist.
Benutzerhandbuch Sicherheit TPM 2.0 ist eine hardwarebasierte Verschlüsselungstechnik, die mit der passenden Software einen erweiterten und sicheren Datenschutz ermöglicht. Trusted Platform Modul (optional) Die TPM-Funktionen können in den BIOS-Einstellungen aktiviert und deaktiviert werden. Mit einem Windows in der Professional- oder EnterpriseVersion ermöglicht BitLocker im Zusammenspiel mit dem TPM-Modul eine sichere Festplattenverschlüsselung.
Einleitung 2-12
Erste Schritte Benutzerhandbuch DESKTOP
Erste Schritte Standfuß für sicheren Halt Der PC wird mit einem Standfuß zur vertikalen Positionierung des Geräts geliefert. Bitte befolgen Sie bei der Montage die unten stehenden Abbildungen.
Benutzerhandbuch Den Energiesparplan unter Windows 10 einstellen Ein Energiesparplan ist eine Sammlung von Hardware- und Systemeinstellungen, die den Energieverbrauch des PCs verwaltet. Mithilfe von Energiesparplänen können Sie Energie einsparen, Systemleistung maximieren oder ein Gleichgewicht zwischen Energieeinsparung und Leistung wählen. Die Standardenergiesparpläne — „Balanced“ und „Power saver“ — entsprechen den Anforderungen der meisten Nutzer.
Erste Schritte 3-4
Benutzerhandbuch 3-5
Erste Schritte Einen eigenen Energiesparplan erstellen Sie können Ihren eigenen Energiesparplan erstellen und diesen nach Ihren Anforderungen anpassen. 1. Wählen Sie „Energieoptionen“ im Menü. Klicken Sie auf [Create a power plan] (Energiesparplan erstellen) auf der linken Seite. 2. Wählen Sie einen bestehenden Plan aus, der Ihren Anforderungen entspricht und geben Sie dem Plan einen Namen. Klicken Sie [Next] (Weiter) um fortzufahren. 3. Ändern Sie die Einstellungen für den neuen Energieplan.
Benutzerhandbuch 3-7
Erste Schritte Mit dem Internet verbinden Wireless LAN Wireless LAN ist eine drahtlose Breitbandverbindung, mit dem Sie im Internet ohne Verwendung von Kabeln surfen können. Folgen Sie den unten aufgeführten Anweisungen, um eine Verbindung über Wireless LAN aufzubauen. ▶▶ Wireless LAN Verbindung 1. Gehen Sie zum Desktop. Finden Sie das Icon unten rechts in der TaskLeiste und klicken Sie auf das Symbol, um das Menü Netzwerkeinstellungen zu öffnen. 2.
Benutzerhandbuch ▶▶ Überprüfung des Wireless-LAN Status Wenn der Flugzeugmodus aktiviert ist, wird die WLAN-Verbindung ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass Sie den Flugzeugmodus deaktivieren, bevor Sie eine WLAN-Verbindung aufbauen. 1. Gehen Sie zum Desktop. Finden Sie das Symbol unten rechts in der TaskLeiste und klicken Sie auf das Symbol, um das Menü Netzwerkeinstellungen zu öffnen. 2. Überprüfen Sie, ob der Wireless LAN-Modus in den Netzwerkeinstellungen ist verfügbar.
Erste Schritte Kabelnetzwerk (LAN) Verbinden Sie sich mit dem Internet über Kabel und Netzwerkadapter. Vor dem Einrichten der Verbindung von dynamischer IP/PPPoE, Breitband (PPPoE) oder statischer IP wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter oder Ihren Netzwerkadministrator. ▶▶ Dynamische IP/PPPoE-Verbindung 1. Gehen Sie zum Desktop. Finden Sie das Symbol unten rechts in der TaskLeiste und öffnen Sie nach einem Rechtsklick die Option [Netzwerk öffnen & Internet-Einstellungen]. 2.
Benutzerhandbuch 3-11
Erste Schritte ▶▶ Breitband (PPPoE)-Verbingdung 1. Gehen Sie zum Desktop. Finden Sie das Symbol unten rechts in der TaskLeiste und öffnen Sie nach einem Rechtsklick die Option [Netzwerk öffnen & Internet-Einstellungen]. 2. Wählen Sie [Netzwerk- und Freigabecenter] und unter [Netzwerkeinstellungen ändern] wählen Sie [Set up a new connection or network (Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten)]. 3.
Benutzerhandbuch 3-13
Erste Schritte ▶▶ Internet-Verbindung über eine statische IP 1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 (Dynamischer IP/PPPoE Verbindung) aus. 2. Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein die Option [Folgende IP-Adresse verwenden] und [Folgende DNS-Serveradressen verwenden]. Sie werden aufgefordert, die Internetadresse, die Subnetzmaske und das StandardGateway einzugeben, und klicken Sie dann auf [OK].
Benutzerhandbuch Bluetooth-Verbindung aufbauen Über einer Bluetooth können Sie eine drahtlose Verbindung zwischen zwei BluetoothGeräten herstellen. Bluetooth-Verbindung aktivieren ▶▶ Überprüfung des Bluetooth Status Wenn der Flugzeugmodus aktiviert ist, wird die Bluetooth-Verbindung ausgeschaltet. Stellen Sie sicher, dass Sie den Flugzeugmodus deaktivieren, bevor Sie eine Bluetooth-Verbindung aufbauen. 1. Gehen Sie zum Desktop.
Erste Schritte 3-16
Benutzerhandbuch ▶▶ Bluetooth Geräte verbinden 1. Gehen Sie zu [Start/ Einstellungen/ Geräte], und finden Sie [Bluetooth & other devices (Bluetooth & andere Geräte)]. 2. Klicken Sie auf [Add Bluetooth or other device (Bluetooth oder andere Geräte hinzufügen)]. 3. Klicken Sie auf [Bluetooth]. 4. Wählen Sie ein Gerät zum Verbinden. 5. Geben Sie den PIN wie aufgefordert ein, klicken Sie auf [Connect (Verbinden)] zum Fortsetzen.