Specifications
WARNUNG: Um keine Verletzungen zu riskieren, gestatten Sie Kindern nicht die Benutzung dieses
Produkts, außer sie stehen ständig unter Aufsicht.
WARNUNG: Wasser ist für Kinder sehr anziehend. Verschließen Sie das Bad nach jedem Gebrauch
immer mit seiner Abdeckung.
WARNUNG: Graben Sie die Netzleitung nicht ein. Verlegen Sie die Leitung so, dass sie von
Rasenmähern, Heckenscheren und anderen Geräten nicht erreicht werden kann.
WARNUNG: Drücken Sie die Bedienfeldvorrichtung nicht stark herunter bzw. ziehen Sie sie nicht stark
herauf. Legen Sie nach der Montage keine schweren Gegenstände auf das Bedienfeld.
WARNUNG: Haustiere müssen vom Bad ferngehalten werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
WARNUNG: Soll die Sprudelfunktion aktiviert werden, muss erst die Abdeckung des Bads entfernt
werden.
WARNUNG: Schalten Sie das Bad nicht ein, wenn sich möglicherweise gefrorenes Wasser darin
befindet.
WARNUNG: Verwenden Sie nur genehmigtes Zubehör. Wird nicht genehmigtes Zubehör verwendet,
können Sie Ihren Garantieanspruch verlieren.
Bei der Installation und Verwendung dieses Elektrogeräts müssen stets folgende, grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN UND BEACHTEN SIE ALLE ANWEISUNGEN.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
WARNUNG: Das Bad muss über einen Trenntransformator oder einen Fehlerstromschutzschalter (auch
RCD) mit einem nominellen Fehlerstrom nicht über 30 mA mit Strom versorgt werden.
WARNUNG: Der RCD muss vor jedem Gebrauch geprüft werden.
WARNUNG: Ist die Netzleitung beschädigt, muss sie sofort vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
WARNUNG: Um keinen Stromschlag zu erhalten, sollten Sie das Gerät nicht über eine
Verlängerungsschnur mit einer Steckdose verbinden, sondern nur über eine Steckdose in der Nähe.
WARNUNG: Kein Teil des Geräts darf sich während der Badbenutzung oberhalb des Bads befinden.
WARNUNG: Stromführende Teile dürfen für eine Person im Badebecken nicht erreichbar sein, außer
Teile, die mit einer extra niedrigen Sicherheitsspannung von nicht mehr als 12 Volt versorgt werden. Das
geerdete Gerät muss an eine feststehende Steckdose angeschlossen sein, die ihrerseits dauerhaft
fest verdrahtet ist. Teile, die elektrische Bauteile enthalten, außer Fernbedienungen, müssen so
angebracht bzw. fixiert sein, dass sie nicht in das Badebecken fallen können.
WARNUNG: Der Stecker des Bades darf sich nicht weiter als 3,5 m vom Becken entfernt befinden.
WARNUNG: Der Brausekopf darf nicht verwendet werden.
WARNUNG: Der Ausfluss des Bades darf nicht mit einem Wasserhahn oder einem Anschluss
verbunden sein, außer den angegebenen Verbindungsteilen.
WARNUNG: Die elektrische Verkabelung muss den Anforderungen lokaler Standards entsprechen.
WARNUNG: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS. Verbinden Sie den Gerätestecker nur
mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose.
WARNUNG: UM KEINEN STROMSCHLAG ZU ERHALTEN, BENUTZEN SIE DAS BAD BITTE
NICHT, WENN ES REGNET.
GEFAHR: Gefahr des Ertrinkens. Äußerste Vorsicht muss ausgeübt werden, damit Kinder sich keinen
unbefugten Zutritt verschaffen. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass Kinder nur
dann dieses Bad verwenden, wenn sie unter ständiger Aufsicht stehen.
WARNUNG: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS. Achten Sie beim Einbau auf einen Mindestabstand von 1,
5 m zu sämtlichen metallenen Oberflächen.
WARNUNG: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS. Setzen Sie kein Elektrogerät in Betrieb, wenn Ihr Bad oder
Ihr Körper nass ist. Stellen Sie keine Elektrogeräte, z.B. Lampe, Telefon, Radio oder Fernseher, im
Umkreis von 1,5 m zum Bad auf.
29