Specifications

WARNUNG: Während der Schwangerschaft kann längeres Verweilen in heißem Wasser den Fötus verletzen.
Begrenzen Sie den Gebrauch immer auf 10 Minuten.
bad.
WAARSCHUWING: Bij zwangerschap kan een langdurig bad in heet water schade aan de foetus veroorzaken. Beperk
het gebruik tot een duur van 10 minuten.
WARNUNG: ZUR MINDERUNG DER VERLETZUNGSGEFAHR:
A. Das Wasser im Bad darf nie wärmer als 40ºC (104ºF) sein. Wassertemperaturen zwischen 38ºC (100ºF) und
40ºC (104ºF) werden als sicher für einen gesunden Erwachsenen angesehen. Niedrigere Wassertemperaturen
werden für Kleinkinder empfohlen und bei einer Badbenutzung, die 10 Minuten überschreitet.
B. Da sich übermäßig heißes Wasser während der ersten Monaten der Schwangerschaft schädlich auf den
Fötus auswirken kann, solten (möglicherweise) Schwangere die Wassertemperatur im Bad auf 38ºC (100ºF)
beschränken.
C. Vor dem Betreten des Bads sollten Sie die Wassertemperatur mit einem genauen Thermometer messen, da die
Toleranz der Vorrichtungen zur Steuerung der Wassertemperatur unterschiedlich ist.
D. Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Medikamenten vor oder während der Badbenutzung kann zur
Bewusstlosigkeit führen und Sie könnten ertrinken.
E. Korpulente Personen und Personen mit einer Herzkrankheit, niedrigem oder hohem Blutdruck,
Kreislaufproblemen oder Zuckerkrankheit sollten vor Benutzung eines Bads einen Arzt konsultieren.
F. Personen, die medikamentös behandelt werden, sollten vor Benutzung eines Bads einen Arzt konsultieren, da
einige Medikamente Benommenheit erzeugen und andere sich auf den Pulsschlag, den Blutdruck und den
Kreislauf auswirken.
WARNUNG: ZUR MINDERUNG DER VERLETZUNGSGEFAHR: Gießen Sie nie Wasser in das Badebecken, das heißer ist
als 40ºC (104ºF).
WARNUNG: Die Einnahme von Alkohol, Drogen oder Medikamenten erhöht stark das Risiko einer tödlichen Überwärmung.
Überwärmung tritt auf, wenn die interne Körpertemperatur eine Stufe erreicht, die mehrere Grad über der normalen
Körpertemperatur von 37ºC (98,6ºF) liegt. Die Symptome der Überwärmung sind Erhöhung der internen Körpertemperatur,
Schwindel, Lethargie, Benommenheit und Ohnmacht. Während der Überwärmung ist das Hitzeempfinden gestört, man
erkennt nicht, wann man das Bad verlassen sollte, drohende Gefahren werden nicht bemerkt, der Fötus in einer
schwangeren Frau nimmt Schaden, man ist körperlich nicht mehr in der Lage, das Bad zu verlassen, sowie
Bewusstlosigkeit, was zum Ertrinken führen kann.
RICHTEN SIE SICH NACH DEN EMPFEHLUNGEN IHRES ARZTES.
ACHTUNG: Das Bad darf nicht bei Temperaturen unter 4ºC (40ºF) aufgestellt oder stehengelassen werden:
ACHTUNG: Benutzen Sie das Bad nicht alleine.
ACHTUNG: Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten das Bad nicht benutzen.
ACHTUNG: Benutzen Sie das Bad nicht gleich nach einem anstrengenden Training.
ACHTUNG: Betreten und verlassen Sie das Bad immer langsam und vorsichtig. Feuchte Oberfläche sind rutschig.
ACHTUNG: Um die Pumpe nicht zu beschädigen, darf das Bad nur dann in Betrieb gesetzt werden, wenn es mit
Wasser gefüllt ist.
ACHTUNG: Verlassen Sie das Bad sofort, wenn Sie sich unwohl oder schläfrig fühlen.
ACHTUNG: Geben Sie keine Chemikalien in das Wasser. Werden Chemikalien in das Wasser gegeben, können starke
Dämpfe oder heftige Reaktionen entstehen, die einen gefährlichen chemischen Sprühnebel erzeugen können.
ACHTUNG: Stellen Sie das Bad nur an einem Ort auf, dessen Boden den Belastungsanforderungen Ihres Bades
standhalten kann.
HINWEIS: Prüfen Sie das Gerät vor Gebrauch. Benachrichtigen Sie den in diesem Handbuch angegebenen
Kundendienst, wenn Sie gleich nach dem Kauf feststellen, dass Teile beschädigt sind oder fehlen. Vergewissern Sie
sich, dass die Geräteteile dem Modell entsprechen, das Sie kaufen wollten.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE AUF
30