Specifications

a) Aufstellung in Innenräumen:
Beachten Sie die besonderen Anforderungen, wenn Sie das Bad in Innenräumen aufstellen.
Der Boden muss in der Lage sein, das summierte Gewicht des Bades zu tragen. Die Oberfläche
des Bodens muss rutschfest und waagerecht sein.
Wichtig ist ein ordnungsgemäßer Abfluss, wenn das Bad in einem Innenrum aufgestellt wird.
Bauen Sie ein neues Zimmer für das Bad, wird die Installation eines Bodenabflusses empfohlen.
Feuchtigkeit ist ein natürlicher Nebeneffekt bei einem aufgestellten Bad. Ermitteln Sie die
Auswirkungen von luftübertragener Feuchtigkeit an freiliegenden Holz-, Papierflächen, etc. am
beabsichtigten Aufstellungsort. Damit sich Feuchtigkeit so wenig wie möglich auswirken kann, solten
Sie am beabsichtigten Aufstellungsort für eine ausreichende Belüftung sorgen. Ein Architekt kann Ihnen
helfen, wenn mehr Belüftung erforderlich sein sollte.
HINWEIS: Stellen Sie das Bad nicht auf einen Teppich oder anderen Materialien, die von Feuchtigkeit
beschädigt werden kann.
b) Aufstellung im Freien
WARNUNG: UM KEINEN STROMSCHLAG ZU ERHALTEN, BENUTZEN SIE DAS BAD BITTE NICHT, WENN ES
REGNET.
A. Anforderungen für den Aufstellungsort
WARNUNG: Der Boden muss die zu erwartende Belastung tragen können.
WARNUNG: Es muss ein angemessenes Abflusssystem für überlaufendes Wasser bereitgestellt
werden.
WICHTIG: Aufgrund des summierten Gewichts des Bades, des Wassers und der Benutzer ist es extrem
wichtig, dass der Aufstellungsort des Bades glatt, flach, waagerecht und in der Lage ist, dieses
Gesamtgewicht über die ganze Zeit, die das Bad aufgestellt ist, zu tragen. Wird das Bad an einem Ort
aufgestellt, der diesen Anforderungen nicht entspricht, werden Schäden aufgrund unzulässiger Abstützung
nicht von der Garantie angedeckt. Der Badbesitzer ist dafür verantwortlich, die Unversehrtheit des
Aufstellungsortes zu gewährleisten.
Ganz gleich, wo Sie das Bad aufstellen, ein festes Stützfundament ist ein absolutes Muss. Wenn
Sie das Bad im Freien aufstellen, vergewissern Sie sich, dass dort keine scharfkantigen
Gegenstände sind, die das Bad beschädigen können, und dass der Ort waagerecht ist, damit das
Bad stabil und ordentlich steht.
Während Sie Wasser auffüllen, ausgießen oder verwenden, könnte es aus dem Bad
herausspritzen. Daher sollte das Bad in der Nähe eines Bodenabflusses aufgestellt werden.
Setzen Sie die Oberfläche des Bades nicht längere Zeit einer direkten Sonnenbestrahlung aus.
B. RCD-Test
WARNUNG: GEFAHR EINES STROMSCHLAGS. Der RCD-Stecker muss vor jedem Gebrauch geprüft
werden.
WARNUNG: Verbinden Sie den RCD-Stecker nur mit einer Steckdose, die mit einem
Fehlerstromschutzschalter abgesichert ist.
WARNUNG: Bevor Sie den Stecker mit einer Steckdose verbinden, müssen Sie sich vergewissern, dass
die Stromleistung der Steckdose und der festen Verkabelung für das Bad geeignet sind. Wenden Sie
sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie dies nicht nachprüfen können.
1 Verbinden Sie den Stecker mit der Steckdose. (1)
2 Drücken Sie die “RESET”-Taste. Die Anzeige sollte jetzt rot leuchten. (2)
3 Drücken Sie dann die “TEST”-Taste. Die Anzeige sollte erlöschen. (3)
WARNUNG: Wird der obige Test nicht bestanden, dürfen Sie das Bad nicht in Betrieb nehmen.
3 Drücken Sie dann die “TEST”-Taste. Die Anzeige sollte erlöschen. (3)
WARNUNG: Wird der obige Test nicht bestanden, dürfen Sie das Bad nicht in Betrieb nehmen.
32