Operation Manual

Deutsch Betriebsanleitung – Rasenmäher mit Elektromotor
22
Reinigen
Achtung
Das Gerät nicht mit Wasser
abspritzen, da sonst elektrische
Teile beschädigt werden können.
Reinigen Sie das Gerät nach
jede
m Betrieb. Ein nicht gerei-
nigtes Gerät führt zu Material- und
Fu
nktionssch
äden.
Grasfang reinigen
Am einfachsten ist die Reinigung
direkt nach dem Mähen.
Den Grasfang abnehmen und
entleeren.
Der Grasfang kann mit einem
kräftigen Wasserstrahl (Garten-
schlauch) gereinigt werden.
Den Grasfang vor dem nächsten
Benutzen gründlich trocknen
lassen.
Rasenmäher reinigen
!
Gefahr
Beim Arbeiten am Schneidwerk
können Sie
sich verletzen.
Tragen Sie zu Ihrem Schutz
Arbeitsh
andschuhe.
Reinigen Sie das Gerät möglichst
immer direkt nach dem Mähen.
Das Gerät zur Seite kippen,
den Schneidraum und die Aus-
wurfklappe mit Bürste, Hand-
besen oder Lappen reinigen,
das Gerät auf die Räder stellen
und alle sichtbaren Gras- und
Schmutzrückstände entfernen.
Stillegen
Achtung
Materialschäden am Gerät
Lagern Sie das Gerät (mit abge-
kühl
tem Motor) nur in sauberen
und trockenen Räumen. Schützen
Sie das Gerät bei längerer
Lagerung, z. B. im Winter, auf
je
den
Fall gegen Rost.
Nach der Saison oder wenn das
Gerät
län
ger als einen Monat nicht
benutzt wird,
Gerät und Grasfang reinigen.
Alle Metallteile zum Schutz vor
Rost mit einem geölten Lappen
(harzfreies Öl) abwischen oder
mit Sprühöl einsprühen.
Garantie
In jedem Land gelten die von
unserer Gesellschaft oder dem
Importeur herausgegebenen
Garantiebestimmungen.
Störungen beseitigen wir an Ihrem
Gerät im Rahmen der
Gewährleistung kostenlos, sofern
ein Material- oder
Herstellungsfehler die Ursache
sein sollte. Im Garantiefall wenden
Sie sich bitte an Ihren Verkäufer
oder die nächstgelegene
Niederlassung.
Störungen erkennen
und beheben
Störungen im Betrieb Ihres
Rasenmähers haben oft einfache
Ursachen, die Sie kennen sollten
und zum Teil selbst beheben
können. Im Zweifelsfall hilft Ihnen
Ihr Fachhändler gerne weiter.
Problem Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Motor startet nicht. Anschlusskabel nicht
angeschlossen oder defekt.
Kabel prüfen, einstecken, bei Bedarf
erneuern oder vom Fachmann
reparieren lassen.
Haushaltssicherung überlastet. Sicherung einschalten, evtl. stärker
abgesicherten Hausanschluss
benutzen oder vom Fachmann
installieren lassen.
Schalter/Stecker-Kombination
defekt.
In einer Fachwerkstatt reparieren
lassen.
Motor brummt, läuft aber nicht. Mäher steht in hohem Gras. Mäher auf eine Fläche mit niedrigem
Gras stellen.
Messer blockiert. Netzstecker ausstecken,
Blockierung beseitigen.
Motor geht plötzlich aus. Stecker hat sich gelockert. Kabel prüfen, sicherstellen, daß es in
die Kabelzugentlastung eingehängt
ist, Stecker wieder einstecken.
Überlastschutz hat abgeschaltet
(je nach Modell).
Netzstecker ziehen, Verstopfung
im Auswurf beseitigen, ca. 30 min
warten, wieder einschalten.