- MultiTech Systems MultiModemISI Installation Manual Model No. ISI3334/4, Model ISI3334/8

Treiberinstallation 113
Deutsch
Zeilen 9, 10 Beschreibt die physischen Seiten des jeweiligen Terminals. Die
zweite Zeichenkette in jeder Zeile enthält die vom Terminal zu
sendende Escapesequenz, um zu der betreffenden physischen
Seite umzuschalten.
Zeile 11 Definiert die Zeichenkette zum Löschen des Bildschirms.
Zeile 12 Spezifiziert eine Wartezeit von mindestens 0,1 Sekunden beim
Datenlesen, bevor nach Hot-Keys gesucht wird.
Jedes druckbare Zeichen einer Escapesequenz oder eines Hot-Keys kann auch als
ASCII-Zeichen eingegeben werden. Handelt es sich um ein nichtdruckbares Zeichen,
sollte es im Oktalformat, gegebenenfalls mit voranstehenden Nullen, und voranstehen-
dem \ spezifiziert werden. Ein ASCII-Escape-Zeichen kann beispielsweise als \033
eingegeben werden.
Wechseln Sie den Bildschirm nicht während der Ausgabe, da auf diese Weise die an das
Terminal gesendete Escapesequenz unterbrochen werden könnte. Sind mehrere
virtuelle Bildschirme vorhanden, werden die Anzeigen sämtlicher inaktiven Schirme
blockiert, so daß nur der jeweils benutzte Bildschirm aktiv ist.
Zwar können Sie das Potential von Multi_View am besten auf einem Terminal mit
mehreren Bildschirmen nutzen, doch kann das Programm auch auf einem nichtintelli-
genten Terminal mit lediglich einer Speicherseite eingesetzt werden. In diesem Fall ist
die Bildschirmdarstellung jedoch in jedem Fall auf Grund der Ausgabe verschiedener
virtueller Bildschirme verstümmelt.
Nachfolgend sind einige wichtige, nichtdruckbare ASCII-Zeichen mit ihren Oktalw-
erten aufgeführt.
SOH (^a) \001 STX (^b) \002
ETX (^c) \003 EOT (^d)\004
ENQ (^e) \005 ACK (^f)\006
ESC (^[) \033 NeueZeile (NL) \012
Zeilen-
Schaltung (CR) \015
Es bestehen unter anderem folgende Beschränkungen:
Hot-Keys dürfen keine Null-Zeichen enthalten.
Ein Hot-Key darf nicht als Unter-Zeichenkette eines anderen Hot-Keys
erscheinen.