Operating instructions: TEK-Vario + TAS (TrueAirSpeed) sensor
7
Nachdem Sie das Prandtl-Rohr montiert, sowie
sämtliche Verbindungen hergestellt haben, ist Ihr
TEK-Vario + TAS Sensor einsatzbereit.
· Schalten Sie zunächst Ihren Sender ein.
· Schalten Sie Ihren Empfänger ein. (z.B. Anschluss
des Antriebsakkus, Reglers...)
· Nach kurzer Zeit wird die Sink- / Steigrate des
Varios, sowie die aktuelle Höhe angezeigt.
· Es folgt die automatische Kalibrierung des True-
Airspeed Sensors. Diese wird durch die Anzeige am
Display des Senders von "-/- km/h" symbolisiert.
Wurde die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen
wird dies durch die Anzeige von "0 km/h" bestätigt.
· Nach erfolgter Kalibrierung ist der Sensor einsatz-
bereit.
Bitte beachten:
Während des automatischen Kalibrierungsprozesses
am Boden sollte Windstille herrschen. Wird die Kalib-
rierung nach über 10 Sekunden nicht bestätigt, sollten
Sie den Empfänger neu starten und das Prandtl-Rohr
für die Zeitdauer der Kalibrierung z.B. mit einem Tuch
oder der Hand vor Luftbewegungen schützen.
Tipp:
Durch die Verwendung des Empndlichkeitskabels
kann mittels eines Schiebereglers am Sender die
Kompensationsstärke im Flug angepasst werden.
Ordnen Sie dazu den Schieberegler einem Servokanal
zu. Die Servoposition von 0% (Servomitte) entspricht
einer Kompensation von 100%.
Eine Position zwischen -80% und +80% verändert die
TEK-Wirkung entsprechend zwischen 80 und 120%.
Bei einer Servoposition von -100% ist die Kompensa-
tion ausgeschaltet.
3. Inbetriebnahme
4. Grundeinstellung
Der TEK-Vario + TAS Sensor ist werkseitig wie folgt
voreingestellt:
TEK - Kompensation ein
TEK - Wirkung 100%
Vario Adresse 7
Vario Adresse max. Steigen aus
Vario Alarm bei sinken ab ... m/s aus
Vario Integration 1 s
Vario Eigensinken aus
Höhe Adresse 6
Höhe max. Adresse aus
Höhe Alarm unten aus
Höhe Alarm oben aus
Airspeed Adresse 5
Airspeed max. Adresse aus
Airspeed max. Alarm aus
Airspeed min. Alarm (Stall-Warnung) aus
Airspeed min. Alarm löschen < 10 km/h
Sollten Sie eine von dieser Einstellung abweichen-
de Konfiguration wünschen, ist es notwendig, den
Sensor umzukonfigurieren.
Bitte fahren Sie in diesem Fall mit dem Kapitel
"Konfiguration" fort.
D