User Manual

Seite 7
4. Befestigung der Flächen (pic. 17-22):
Entfernen Sie den Akkudeckel 4, damit sie eine freie Sicht
in den Innenraum haben.
Fädeln Sie nun den CFK Holm 1510x395 mm) in eine
Flächenhälfte 13/14. Kleben Sie beide Servostecker der
Fläche mit etwas Kreppband oder Tesa! lm zusammen,
damit Sie diese einfacher durch die Öffnung am Rumpf
bekommen und fädeln Sie die Kabel durch. Stecken Sie
nun die Trag" äche komplett an den Rumpf. Gehen Sie bei
der anderen Trag" äche ebenso vor.
Sichern Sie beide Trag" ächen mit den Sicherungsschrau-
ben in Rumpfnähe und ziehen Sie diese fest an. Die Trag-
" äche, bzw. der Holm wird durch diese Umfangsklemmung
sicher am Rumpf gehalten.
Befestigen Sie nun die Trag" ächenstreben mit den Splinten
25.
àTipp: binden Sie die Splinte mit einer ca. 2cm langen
Schnur so an der Trag" äche fest, dass Sie die Splinte he-
raus und hinein bekommen, sie aber nicht verloren gehen
können.
Befestigen Sie die Finne 06 in der Nut der Rumpfoberseite
mit etwas Zacki.
5. Empfängereinbau:
Biegen Sie sich nun aus Federstahl- oder Blumendraht
einen ca. 25cm langen Fanghaken. So können Sie bequem
durch die vordere Akkuklappe alle Servokabel „! schen“
und zuordnen.
Die Ziffern auf den Steckern haben folgende Zuordnung:
1. Querruder links
2. Höhenruder
3. Seitenruder
4. Motor
5. Querruder rechts
6. Landeklappe links
7. Landeklappe rechts
Stecken Sie die Servostecker in den Empfänger.
Befestigen Sie den Empfänger mit etwas Klettband 26&27
unterhalb der Trag" äche.
6. Dekoration:
Zur Dekoration liegen dem Modell noch zwei Flammenauf-
kleber 28 bei. Positionieren Sie diese gemäß den Abbildun-
gen der Verpackung.
7. Auswiegen (pic. 23):
Schieben Sie den Antriebsakku auf der Akkurutsche so
in Position, dass der Schwerpunkt bei 58 mm liegt (ge-
messen von der Trag" ächenvorderkante in Rumpfnähe).
Befestigen Sie den Akku mit den beiliegenden Klettbändern.
Für eine feste Verbindung des Klettbandes am Rumpfboden
empfehlen wir ein paar Tropfen Zacki anzugeben.
8. Empfohlene Ruderausschläge:
Seitenruder: rechts/links 30 mm ~35°, ca. 40% Expo
Höhenruder: hoch 25mm, runter 12 mm, ca. 50% Expo
Querruder: hoch 13 mm, runter 12mm ca. 50% Expo
Landeklappen: runter 90°, Tiefenruderzumischung ca.
4mm, ca 0,8 sec Zeitverzögerung