5637338197
Das revolutionäre BID-System
von robbe bietet jetzt eine ge-
niale Lösung für dieses Pro-
blem.
BID-System steht für
Batterie-
IDentifikations-System.
Jedem Akku wird ein kleiner, leichter BID-
Chip zugeordnet, welcher alle relevanten
Daten zum optimalen Laden/Entladen des
Akkus speichert.
Zum Laden bzw. Entladen wird der BID-
Chip und der Akku mit einem BID-Ladege-
rät verbunden. Das BID-System gibt dem
Lader die Parameter vor.
BID-System
Die Vielfalt der verschiedenen Akkutypen
wird immer größer, wobei jeder Akkutyp
sein „eigenes“ Ladeverfahren benötigt.
Die Lösung dazu kennen wir, entweder eine
Vielzahl von individuellen Ladegeräten oder,
wie im Modellbau weit verbreitet, Universal-
ladegeräte.
Diese Universalladegeräte müssen natürlich
auf jeden Akkutyp entsprechend eingestellt
werden, zudem sind noch Zellenzahl, Lade-
strom, Entladestrom etc. zu definieren.
Schnell verliert man den Überblick, hat ver-
gessen wie die Einstellung erfolgt, oder im
schlimmsten Fall eine falsche Einstellung
vorgenommen.
Wem ist es noch nicht passiert, eben mal
schnell was Nachladen (mit der falschen
Einstellung) und schon hat der wertvolle
Akku Schaden genommen oder ist ganz de-
fekt.
Starttaste drücken und der Lade-Entlade-
vorgang beginnt.
Kein lästiges Suchen der Einstell-Parameter
im Menü, maximaler Schutz vor Fehlbedie-
nung und Speicherung der r
elevanten Akku-
daten im BID-Chip sind die besonderen Vor-
teile des BID-Systems.
Der BID-Chip ist so klein und leicht (0,5g),
dass er am Akku angebracht oder mit ein-
geschrumpft werden kann.
Beidseitige Steckverbindungen sorgen für
ein einfaches Handling und spar
en das Ka-
belgewicht ein.
Selbstverständlich können mit allen BID Ladern auch Akkus ohne BID-Chip geladen
werden.