5637856148

32
RCELEKTRONIK
FMT 08 | 10 MANFREDDIETER KOTTING
M-Link nennt Multiplex sein bidirektionales
2,4-GHz-System, das nach dem letzten Stand
der Zulassungsbestimmungen entwickelt
wurde und dabei von den langjährigen Er-
fahrungen der bisherigen 2,4-GHz-Systeme
anderer Anbieter profitiert. Es vereint die
Vorteile eines permanenten schnellen Fre-
quenzsprungverfahrens mit den Vorzügen
eines 16-Kanal-Systems mit bidirektionaler
Datenübertragung. M-Link springt perma-
nent nach einem speziellen Schlüssel über
39 Kanäle (FHSS mit 100mW) und unter-
stützt die ckübertragung vom Modell
zum Sender mit Daten über die aktuelle
Empfängerakkuspannung und Verbindungs-
qualität nebst beliebigen weiteren Daten
entsprechender externer Sensoren. Alle diese
Werte werden auf dem Senderdisplay der
Royal evo/pro sowie der Cockpit SX ange-
zeigt. Warnschwellen mit akustischen Sig-
naltönen können optional gesetzt werden.
Beim M-Link-System arbeiten übrigens Up-
und Downlink im gleichen Verfahren und mit
gleicher Sendeleistung.
Wer das M-Link-System voll auskosten
möchte, braucht den RX-7-DR M-Link oder
den RX-9-DR M-Link. Die von Multiplex zu-
erst ausgelieferten Light-Empfänger haben
keinen Rückkanal. Die neuen 25g wiegen-
den 7- bzw. 9-Kanal-Empfänger werden sich
Das Telemetriesystem von Multiplex
M-Link-Sensorik im Test
Nachdem Multiplex nun die telemetriefähigen 7- und 9-Kanal-
Empfänger für sein M-Link-System ausliefert, kommen auch die ersten
Sensoren in den Handel. Über den Sensorbus können sowohl
Sensoren von Multiplex als auch von Fremdanbietern Daten zum Sender
übertragen. Wir stellen die ersten verfügbaren Typen vor.
Auf der Oberseite der Platine sind die
beiden komplette Empfangsteile
untergebracht. Gut zu sehen ist hier
die Antennensteckverbindung.
Auf der Unterseite der Viel-
schichtplatine ist neben der Span-
nungsstabilisierung, dem Taster
und der LED, die Servoimpulsaufbe-
reitung untergebracht.
Die beiden telemetriefähigen Empfänger (Links und Mitte)
sind zwar etwas größer als der RX-7-DR light,
bieten aber neben dem MSB-Anschluss noch eine viel
größere Systemreichweite.

Summary of content (6 pages)