Operation Manual
Bedienungsanleitung
Seite 21
DEUTSC
H
Tabelle Mode:
Mode linker Knüppel rechter Knüppel rechter
ÙÚÙÚ
Schieber
1 Seite Höhe Quer Gas
2 Seite Gas Quer Höhe
3 Quer Höhe Seite Gas
4 Quer Gas Seite Höhe
Spoiler
5 Seite Höhe Quer Spoiler
6 Seite Spoiler Quer Höhe
7 Quer Höhe Seite Spoiler
8 Quer Spoiler Seite Höhe
Gas
So gehen Sie vor:
Aktion Wirkung
1. 4
r
links bis MENU
bestätigen SETUP erscheint
2. r
bestätigen MODELL erscheint
3. r
bestätigen MODE erscheint
4. r
Mode zum Einstellen
öffnen
Wählen Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller den gewünsch-
ten Mode aus und bestätigen Sie die Wahl mit einem
kurzen Druck r.
Hinweis: Leerlauftrimmung
Für die Leerlauf-Trimmung von Gas wird immer die
Trimmtaste neben dem GAS/SPOILER-Knüppel be-
nutzt, auch wenn in Mode 5 bis 8 der rechte Schieber
das Gas steuert.
13.3.3. Bedienelemente für EASY
Die Abbildung unten zeigt, welche Funktionen die ein-
zelnen Bedienelemente für den Modelltyp EASY ha-
ben.
Schalter-Funktionen
Taste Lehrer (Teacher) Gas-NOT-AUS
(Throttle-Cut)
Combi-Switch nicht benutzt
Dual-Rate Servo 7
(Servo 4)
(Î 13.7.3)
Schieber-Funktionen
Flap (Wölbklappe) Spoiler (Mode 1 bis 4)
oder Gas (Mode 5 bis 8)
13.3.4. Leerlauf vorne/hinten wählen
Menü: GAS R
Das Bedienelement für Gas (Knüppel oder Schieber)
kann die Leerlaufstellung wahlweise vorne (in Richtung
Antennen) oder hinten (in Richtung „Pilot“) haben.
Beim Anlegen eines neuen Modells ist
GAS R = 0,
d.h. die Leerlaufstellung ist hinten.
Hinweis: Gas-Servo/Fahrtregler arbeitet „falsch“
Wenn Sie sich für eine Leerlaufstellung entschieden
haben, aber der Antrieb Ihres Modells in dieser Stel-
lung auf Vollgas geht, müssen Sie das Gas-Servo
umpolen (Î ). Die Leerlaufstellung muss bleiben,
damit THR-CUT (= throttle cut = Gas-NOT-AUS), der
Gas-Check (Î 13.3.5.) und die Zumischung von Gas
in das Höhenruder richtig arbeiten können
So gehen Sie vor:
Aktion Wirkung
1. 4
r
links bis MENU
bestätigen SETUP erscheint
2. r
bestätigen MODELL erscheint
3. 3
rechts bis GAS R GAS Reverse
4. r
GAS R
zum Einstellen öffnen
„0“ oder „1“ blinkt in der unteren Zeile.
GAS R = „0“ bedeutet:
Die Leerlaufstellung für Gas ist hinten
GAS R = „1“ bedeutet:
Die Leerlaufstellung für Gas ist vorne
Mit dem 3D-Digi-Einsteller können Sie die Einstellung
für GAS R ändern. Mit einem weiteren Druck auf den
3D-Digi-Einsteller wird das Einstellen beendet und die
gewählte Einstellung gespeichert.
13.3.5. Gas-Check einstellen
Menü: (
SETUP, MODELL) GASCHK
Was ist Gas-Check?
Gas-Check (Check = Prüfung) ist eine Sicherheitsab-
frage des Bedienelementes für Gas. Diese Funktion
verhindert, dass Antriebe ungewollt loslaufen und Sie
selbst oder andere gefährden oder gar verletzen kön-
nen. Die Sicherheit beim Betrieb eines Modells wird
damit erhöht.
Wie funktioniert Gas-Check?
Wenn die Funktion Gas-Check aktiviert ist, prüft der
Sender bei jedem Einschalten und beim Wechseln des
Modellspeichers, ob das Bedienelement für Gas in
Leerlaufstellung ist. Wenn nicht, wird im Display die
Meldung „GAS>0“ solange angezeigt, bis Sie das Be-
dienelement für Gas in die Leerlaufstellung gebracht