Operation Manual
Bedienungsanleitung
Seite 27
DEUTSC
H
Hinweis: EXP-Wirkung am Modell sichtbar machen
Mittellage und Endstellungen der Ruder werden durch
EXP nicht verändert. Sie müssen den entsprechenden
Knüppel auf halbem Ausschlag halten, wenn Sie beim
Einstellen die Wirkung am Modell beobachten wollen.
Ein kurzer Druck r auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
das Einstellen. Der Wert ist gespeichert.
Wenn Sie den 3D-Digi-Einsteller nach links drehen,
können Sie über „EXIT“ dieses Menü verlassen. Dre-
hen nach rechts bringt Sie zu den EXP-Einstellungen
für HÖHE und SEITE.
QUER (Q)
EXP Q
HÖHE (H)
EXP H
SEITE (S)
EXP S
Die EXP-Werte für HÖHE und SEITE werden auf die
gleiche Weise eingestellt, wie oben für EXP Q be-
schrieben.
13.7. Was mit dem Modelltyp EASY sonst
noch möglich ist
13.7.1. Modelle mit V-Leitwerk steuern
Menü: (
MIXER) V-LEIT
Hier können Sie den vordefinierten Mischer für ein
Modell mit V-Leitwerk aktivieren.
Die beiden Servos für das V-Leitwerk müssen an den
Empfängerausgängen 2 und 3 angeschlossen sein.
V-Leitwerk
2
3
Der V-Leitwerk-Mischer kann auf 8 verschiedene Be-
triebsarten eingestellt werden: 1 bis 4 und –1 bis –4.
Das ist erforderlich, weil Servos und Ruderhörner auf
verschiedene Weise im Modell eingebaut sein können.
Damit können Sie ein V-Leitwerk so komfortabel wie
nie zuvor einstellen, ohne die Servos umpolen oder sie
Servoanschlüsse am Empfänger vertauschen zu müs-
sen.
Die „0“ stellen Sie ein wenn Ihr Modell ein Kreuz- oder
T-Leitwerk hat.
So aktivieren Sie den Mischer V-LEIT:
Aktion Wirkung
1. 4
r
links bis MENU
bestätigen SETUP erscheint
2. 3
r
rechts bis MIXER
bestätigen GAS>S4 erscheint
2. 3
rechts bis V-LEIT
3. r
V-LEIT
zum Einstellen öffnen
In der unteren Zeile blinkt die aktuelle Einstellung für
die Betriebsart des Mischers V-LEIT.
Jetzt gehen Sie so vor:
a. Knüppel HÖHE nach hinten ziehen und festhalten
b. mit dem 3D-Digi-Einsteller die Betriebsart des V-
Leitwerk-Mischers von 1 bis 4 so lange verändern,
bis beide Ruderklappenrichtig stehen (nach oben).
c. Knüppel SEITE nach links drücken und festhalten
d. Wenn der Ruderausschlag zur falschen Seite er-
folgt, mit dem 3D-Digi-Einsteller die gleich Be-
triebsart (1 bis 4) aber mit „-„ als Vorzeichen ein-
stellen.
Ein kurzer Druck (r) auf den 3D-Digi-Einsteller beendet
das Einstellen. Der Wert ist gespeichert.
13.7.2. Delta- bzw. Nurflügel-Modelle
Menü: DELTA
Um Delta- oder Nurflügel-Modelle steuern zu können,
müssen die Funktionen QUER und HÖHE gemischt
und an die beiden Ruderklappen (Servo 1 und 2) aus-
gegeben werden.
1
2
4
3
5
6
7
Gas
Delta 1
Delta 2
Achtung: Servo 1 und 2 werden benutzt
Die Servobelegung weicht von der „normalen“ Bele-
gung für den Modelltyp EASY ab. Wenn Sie DELTA
aktivieren (Wert ungleich 0%), müssen die Empfän-
gerausgänge 1 und 2 für die Ansteuerung der Servos
benutzt werden.
Damit lassen sich auch kleine, leichte 4-Kanal-
Empfänger in einem Delta/Nurflügel-Modell einsetzen.
Am Empfängerausgang 5 wird anstatt QUER jetzt HÖ-
HE ausgegeben.
Die Größe der Ausschläge für QUER stellen Sie im
Menü MIXER unter Q ->Q ein (Î 13.8.2.). Damit wer-
den die Ruder gegensinnig bewegt.