User Manual

7
19. Vorbereitungen für den Erstflug
Für den Erstflug warten Sie einen möglichst windstillen Tag
ab. Besonders günstig sind oft die Abendstunden.
Vor dem ersten Flug unbedingt einen Reichweitentest
durchführen!
Sender- und Flugakku sind frisch und vorschriftsmäßig ge-
laden.
Ein Helfer entfernt sich mit dem Sender; der Sender ist da-
bei im Reichweitenmodus.
Beim Entfernen eine Steuerfunktion betätigen. Beobachten
Sie die Servos. Das nicht gesteuerte soll bis zu einer Ent-
fernung von ca. 60 m ruhig stehen und das gesteuerte muss
den Steuerbewegungen verzögerungsfrei folgen. Dieser Test
kann nur durchgeführt werden, wenn das Funkband unge-
stört ist. Der Test muss mit
laufendem Motor wiederholt
werden. Dabei darf sich die Reichweite nur unwesentlich
verkürzen.
Falls etwas unklar ist, sollte auf keinen Fall ein Start erfol-
gen. Geben Sie die gesamte Anlage (mit Akku, Schalter-
kabel, Servos) in die Serviceabteilung des Geräteherstellers
zur Überprüfung.
Erstflug ...
Machen Sie keine Startversuche mit stehendem Mo-
tor!
Das Modell wird aus der Hand gestartet (immer gegen den
Wind).
Beim Erstflug lassen Sie sich besser von einem geüb-
ten Helfer unterstützen.
Nach Erreichen der Sicherheitshöhe die Ruder über die Trim-
mung am Sender so einstellen, dass das Modell geradeaus
fliegt.
Machen Sie sich in ausreichender Höhe vertraut, wie das
Modell reagiert, wenn der Motor ausgeschaltet wird. Simu-
lieren Sie Landeanflüge in größerer Höhe, so sind Sie vor-
bereitet, wenn der Antriebsakku leer wird.
Versuchen Sie in der Anfangsphase, insbesondere bei der
Landung, keine „Gewaltkurven“ dicht über dem Boden. Lan-
den Sie sicher und nehmen besser ein paar Schritte in Kauf,
als mit Ihrem Modell bei der Landung einen Bruch zu riskie-
ren.
20. Sicherheit
Sicherheit ist oberstes Gebot beim Fliegen mit Flugmodellen.
Eine Haftpflichtversicherung ist obligatorisch. Falls Sie in
einen Verein oder Verband eintreten, können Sie diese Ver-
sicherung dort abschließen. Achten Sie auf ausreichenden
Versicherungsschutz (Modellflugzeug mit Antrieb).
Halten Sie Modelle und Fernsteuerung immer absolut in Ord-
nung. Informieren Sie sich über die Ladetechnik für die von
Ihnen verwendeten Akkus. Benutzen Sie alle sinnvollen Si-
cherheitseinrichtungen, die angeboten werden. Informieren
Sie sich in unserem Hauptkatalog; MULTIPLEX-
Produkte sind von erfahrenen Modellfliegern aus der Pra-
xis für die Praxis gemacht. Fliegen Sie
verantwortungsbewusst! Anderen Leuten dicht über die
Köpfe zu fliegen ist kein Zeichen für wirkliches Können,
der wirkliche Könner hat dies nicht nötig. Weisen Sie
auch andere Piloten in unser aller Interesse auf diese
Tatsache hin. Fliegen Sie immer so, dass weder Sie
noch andere in Gefahr kommen. Denken Sie immer dar-
an, dass auch die allerbeste Fernsteuerung jederzeit
durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Auch lang-
jährige, unfallfreie Flugpraxis ist keine Garantie für die
nächste Flugminute.
Wir, das MULTIPLEX -Team, wünschen Ihnen beim Bauen
und später beim Fliegen viel Freude und Erfolg.