Operation Manual
12
Jetzt folgen die Grundstellungen für Vollgas (LL ), Leerlauf (•• ) und Blockierpunkt (ŒŒ ).
Damit wird das Servo 2 (Gas/Brems-Servo) den Gegebenheiten in Ihrem Modell
angepasst.
LL drücken bis
SS --WEGWEG
erscheint
S-WEG
2: •- 3
%
A
mit dem Abzug den
gewünschten Punkt
anwählen, dann mit
dem Digi-Einsteller
ändern
ŒŒ Blockierpunkt 0 – 110 %
•• Leerlauf +/- 50 %
LL Vollgas 0 – 110 %
7.3. Leerlauf trimmen
Mit der Leerlauftrimmung lassen sich Änderungen im
Laufverhalten bei Verbrennern ausgleichen, die z.B. durch
steigende Motortemperatur entstehen können.
Mit der Leerlauf-Trimmung können Sie den Leerlauf um 28%
in jede Richtung verstellen. Jeder Schritt verschiebt den
Leerlauf um mindestens 1% (fein) und höchstens 4% (grob).
Im Menüpunkt „TRIMM“ des Menüs „T“ (siehe 6.4, Seite 10)
wählen Sie die Größe der Trimmschritte. Grundeinstellung ist
MITTEL (2%).
Im Display wird die aktuelle Stellung der Trimmung durch
einen Balken angezeigt. Im Beispiel rechts ist der Leerlauf um
etwa die Hälfte des Trimmbereichs in Richtung „weniger Gas“
verschoben.
7.4. Blockier-Punkt der Bremse trimmen
Der Blockierpunkt der Bremse verändert sich normalerweise
während eines Rennens. Er kann daher mit der Trimmwippe
den Veränderungen angepasst werden. Die Wippe wirkt auf
den Blockierpunkt des GAS/BREMS-Servos (Servo 2).
Mit der Brems-Trimmung können Sie den Blockierpunkt um
28% in jede Richtung verstellen. Jeder Schritt verschiebt den
Blockierpunkt um mindestens 1% (fein) und höchstens 4%
(grob). Im Menüpunkt „TRIMM“ des Menüs „T“ wählen Sie die
Größe der Trimmschritte. Grundeinstellung ist MITTEL (2%).
Im Display wird die aktuelle Stellung der Trimmung durch
einen Balken angezeigt. Im Beispiel rechts ist der
Blockierpunkt des Gas/Brems-Servos um etwas weniger als die
Hälfte in Richtung „stärkere Bremswirkung“ verschoben.