Operation Manual

Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheit 2
2. Eigenschaften und technische Daten 3
3. Das „Armaturenbrett“ (Display) 4
4. Das Prinzip 5
5. Zum ersten mal einschalten 6
5.1. Senderakku laden (maximaler Ladestrom 1 A) 6
5.2. Empfängerakku laden 6
5.3. Senderquarz einsetzen 6
5.4. Abzug anpassen 6
5.5. Sender ausprobieren 6
6. Die LENKUNG LL 7
6.1. Das Lenkservo einstellen 7
6.2. Minimalweg für die Lenkung einstellen 9
6.3. EXPO 9
6.4. Die Schritt-Weite der Lenk-Trimmung einstellen (Menü „T“) 10
7. Das GAS/BREMSE-Servo AA 10
7.1. Gas und Bremse mit EXPO 11
7.2. Impulsnorm, Drehrichtung und Wege für das Gas/Brems-Servo 11
7.3. Leerlauf trimmen 12
7.4. Blockier-Punkt der Bremse trimmen 12
8. Stoppuhr und Betriebszeit ºº 13
8.1. Stoppuhr (Timer) aktivieren 13
8.2. Signal für die Stoppuhr (Renndauer) 13
8.3. Betriebszeit abfragen oder löschen 14
9. Modellspeicher 11 14
9.1. Wechsel zu einem anderen Modellspeicher 14
9.2. Modellnamen eingeben 14
9.3. Modellspeicher löschen 15
10. Zusatzfunktion auf Servo 3 15
10.1. Betriebsart des Zusatzkanals einstellen (Menüpunkt „S-NORM“) 16
10.2. Weg und Mitte des Zusatzkanals einstellen (Menüpunkt „S-WEG“) 16
11. Die “Werkzeugkiste” TT 16
11.1. AM-FM-Umschaltung (Menü „T“, AM-FM) 16
11.2. Besitzername eingeben (Menü „T“, NAME) 17
11.3. Display-Sprache wählen (Menü „T“, TEXT) 17
11.4. Schwelle für den Akkualarm einstellen (Menü „T“, ALARM) 17
12. Tipps zum Einbau der Empfangsanlage im Modell 17
13. Hinweise für den Betrieb 18
13.1. Postbestimmungen für Deutschland 18
13.2. Reichweitentest 18
13.3. Senderpflege 19
13.4. Wartung 20
14. Menü-Übersicht der PROFI CAR 301 20