Operation Manual

3
2. Eigenschaften und technische Daten
AA Abzug
ServoNORM, WEG und MITTE
EXPOnentielle Wirkung für GAS/BREMSE (progressiv/degressiv)
LL Lenkung
ServoNORM, WEG und MITTE
EXPOnentielle Lenkkurve (progressiv/degressiv)
MINWEG kleinsten Lenkausschlag
ºº Timer
TIMER (Stoppuhr) EIN oder AUS
SIGNALFunktion für die Stoppuhr
BETRIEBSZEIT abrufen und löschen
TT „Werzeugkiste an Bord“
TRIMMWirkung wählbar (fein/mittel/grob)
TEXTSprache für das Display wählbar (D, GB, F, I, E)
SenderNAME (Besitzername)
ALARM-Schwelle für die Akkuüberwachung
ServoWEG und Mitte für Servo 3 (Zusatzfunktion)
ServoNORM Betriebsart für Servo 3 (3 Positionen/blinken/proportional)
AM/FM Modulationsart für den aktiven Modellspeicher wählen
11 3 Modellspeicher
GEHE ZU einem anderen Modellspeicher (Speicherwechsel)
NAME des Modells eingeben
LOESCHE ALLES (Rücksetzen des Modellspeichers)
Die Mechanik
Justierbarer Abzug, Lenkrad mit griffigem Belag
Ergonomische Bedienelemente im Handgriff
Optimal lesbares Display, schräggestellt
Geringes Gewicht ~ 600g incl. Akku
Abmessungen (B x H x T) 175 x 210 x 75 mm
Betriebstemperaturbereich -15° C +50° C
Die Signalübertragung
3 Kanäle (Lenkung, Gas/Bremse, Zusatzfunktion)
Modulationsart FM oder AM für jeden Modellspeicher wählbar
Wechselbares HF-Modul (40/41 MHz und 75 MHz)
Senderquarz von außen wechselbar
Die Stromversorgung
Akku mit 600 mAh, 6 Zellen, ca. 2:45 h Betrieb
Ladebuchse im Fuß, Thermosicherung im Akku eingebaut
Stromaufnahme ~ 190 mA (~ 25 mA ohne HF-Modul)
Betriebsdauer mit 600 mAh Akku ~ 2:45 h
Alarmschwelle einstellbar 6,8 V bis 7,2 V