Operation Manual
22
3.7.1. Reduzierter Ausschlag RA bei Vollgas
§ Mit der Taste L suchen Sie den Menüpunkt „DUAL“
§ Mit der Griff-Taste
G
suchen Sie RA
§ Mit dem Digi-Einsteller lässt sich der Wert zwischen
50 % und 100% verändern (Beispiel: 57%).
Anschließend müssen Sie die Verzögerung VZ (è nächster Abschnitt) auf einen Wert
zwischen 1 und 5 einstellen, da mit VZ = 0 die Funktion Auto-Dual-Rate ausge-
schaltet ist.
3.7.2. Verzögerung von Auto-Dual-Rate
Die Verzögerung lässt sich in 5 Stufen einstellen. Mit VZ = 0 ist die Funktion
abgeschaltet.
§ Mit der Taste L suchen Sie den Menüpunkt „DUAL“
§ Mit der Griff-Taste
G
suchen Sie VZ
§ Mit dem Digi-Einsteller lässt sich der Wert zwischen 0
und 5 verändern (Beispiel: 2).
' TIPP !
Sehen Sie sich die Wirkung von Auto-Dual-Rate zuerst „im Stand“ an, bevor Sie auf
die Strecke gehen (Lenkung ganz einschlagen und dann Gas geben).
3.8. Das zweite Lenkservo (nur PROFI CAR 707 !)
Zur Zeit werden zwei Lenkservos dann eingesetzt, wenn ein Servo alleine die
erforderliche Kraft nicht aufbringen kann. Die beiden Servos werden mechanisch
verbunden und müssen synchron angesteuert werden, damit sie sich in ihrer Arbeit
nicht gegenseitig behindern.
Zwei Lenkservos (auf den Kanälen 1 und 5) können Sie steuern, wenn Sie in der
PROFI CAR 707 den Fahrzeug-Typ „5 CH“ wählen.
!!
WICHTIG: Alle Einstellungen im Menü „LL“ gelten für beide Servos!
Im Menü T , Menüpunkte „S-NORM“ und „S-WEG“ werden die beiden Servos an die
Mechanik im Modell angepasst. Mit den Einstellungen im Menüpunkt „S-WEG“ lassen
sich auch eventuell vorhandene Unterschiede ausgleichen.
' TIPP !
Lösen Sie die mechanische Verbindung der beiden Lenkservos, wenn Sie die Servo-
Norm oder den Servo-Weg verändern wollen. Damit vermeiden Sie unnötige
Belastungen der Servos.
DUAL
RA 57
%
DUAL
VZ 2