Operation Manual
3
Inhaltsverzeichnis
Der Sender im Überblick 2
Inhaltsverzeichnis 3
Sicherheit 5
Eigenschaften 6
Die Bedienelemente im Detail 7
Das „Armaturenbrett“ (Display) 8
Das Prinzip 9
Zum ersten mal einschalten 11
1.1. Senderakku laden (maximaler Ladestrom 1 A) 11
1.2. Empfängerakku laden 11
1.3. Senderquarz einsetzen 11
1.4. Abzug Anpassen 11
1.5. Sender ausprobieren 12
2. Kurz und bündig 12
2.1. Fahrzeug-TYP wählen 13
2.2. Norm, Drehrichtung, Wege und Mitte der Servos einstellen 14
2.3. LENKUNG einstellen L 15
2.4. GAS einstellen A 15
2.5. BREMSE einstellen A 16
3. Mehr über LENKUNG LL 17
3.1. Das Lenkservo einstellen (Menü „T“) 17
3.2. Die Lenk-Trimmung einstellen (Menü „T“) 19
3.3. MITTE für die Lenkung einstellen und Trimmung übernehmen 19
3.4. WEG-Minimum für die Lenkung einstellen 20
3.5. SLOW 21
3.6. EXPO 21
3.7. Auto-Dual-Rate für die Lenkung 21
3.7.1. Reduzierter Ausschlag RA bei Vollgas 22
3.7.2. Verzögerung von Auto-Dual-Rate 22
3.8. Das zweite Lenkservo (nur PROFI CAR 707 !) 22
4. Mehr über GAS AA 23
4.1. 2-Punkt-Gaskurve mit EXPO 23
4.2. 5-Punkt-Gaskurve 24
4.3. Start-Automatik 25
4.3.1. „Zugabe“ für Startgas „SG+“ einstellen 25
4.3.2. Auslösen der Start-Automatik mit dem Abzug 26
4.3.3. Auslösen der Start-Automatik mit Grifftaste oder Abzug 26
4.3.4. Beenden der Start-Phase 26
4.4. TC = traction control (nur PROFI CAR 707) 27
5. Mehr über BREMSE 28
5.1. Bremskurve mit 2 Punkten und EXPO 28
5.2. Blockier-Punkt BP trimmen mit der Wippe D 29
5.3. ABS = Advanced-Braking-System (Nur PROFI CAR 707 !) 30
5.4. Bremsen mit mehr als einem Servo (Nur PROFI CAR 707 !) 31