Operation Manual

ROYAL evo
Seite 12
Das Durchschieben der Kabel gelingt am einfachs-
ten, wenn die Kabelenden leicht gekrümmt werden
und der Knüppel in einer Ecke gehalten wird.
3. Kabel am Knüppelaggregat in den dafür vorgese-
henen Haltern einclipsen. Darauf achten, dass die
Kabel beim Bewegen des Knüppels genügend Frei-
raum haben, niemals unter Spannung sind und nir-
gends eingeklemmt werden.
4. Die blanken Kabelenden werden auf der Hauptpla-
tine an dem dafür vorgesehenen Anschluss mit
Schraubklemmen (kleiner Schlitzschraubendreher
erforderlich) von der Senderakku-Seite her ange-
schlossen. Dazu muss der Senderakku ausgebaut
werden. Die Polarität spielt beim Anschließen keine
Rolle.
Bild 1
Bild 2
Hinweis zum Abgleich der Knüppeltasten
Wenn zum ersten Mal ein Knüppelgriff mit Tasten an
den Sender angeschlossen wird, erfolgt ein automati-
scher Abgleich. Falls der Knüppelgriff ausgetauscht
werden muss, ist ein Neuabgleich erforderlich. Damit
dieser Neuabgleich erfolgt, muss mit dem „Data Mana-
ger“ ( 19.6.) der Abgleich zurückgesetzt werden. Mehr
dazu finden Sie in der Anleitung des „Data Manager“.
7.4.11. Schalter „P“ und „K“ nachrüsten
In die Einbauplätze „P“ und „K“ können bei Bedarf 2-
stufige Schalter eingebaut werden. Hierzu müssen Sie
die jeweilige Eckeinheit ausbauen:
1. Die 4 TORX-Schrauben des entsprechenden Knüp-
pelaggregates mit dem TORX-Schraubendreher
(unter dem Antennenführungsrohr im Bereich des
Displays eingeclipst) lösen (Bild 1).
2. Die Eckeinheit vorsichtig aus dem Sender ziehen.
Die Schalter sollten dabei in Mittelstellung stehen.
Beim Herausziehen wird sich der aufgesteckte
Drehknopf des 3D-Digi-Einstellers lösen (Bild 2).
3. Den Blinddeckel mit Hilfe eines kleinen Schrauben-
ziehers nach außen drücken.
4. Der Schalter wird unter Zuhilfenahme der bei-
liegenden Befestigungsmutter montiert (Bild 3).
Dabei auf korrekte Einbaurichtung achten:
gelbes Kabel Richtung Akku
5. Eckeinheit wieder einbauen, festschrauben und den
Drehknopf des 3D-Digi-Einstellers wieder aufste-
cken (Aufsteckposition beachten, innenliegender
Absatz). Der Anschlussstecker wird direkt an der
Mikrosteckverbindung der Eckeinheit angeschlos-
sen (Bild 4).
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4