Operation Manual

ROYAL evo
Seite 20
10.3. Das Arbeiten mit Tastatur und
3D-Digi-Einsteller
- Bedienphilosophie
Das Einschalten des Senders und die Statusanzeigen
wurden bereits beschrieben ( 9.1. / 9.6.).
Nachfolgend wird die Bedienphilosophie der ROYALevo
bzw. das Arbeiten mit Tastatur und 3D-Digi-Einsteller
am Beispiel Sprachumschaltung erläutert. Ausgangs-
punkt ist eine der Statusanzeigen 1-4 ( 9.6.).
10.3.1. So werden Hauptmenüs aufgerufen
Zum Einstieg in die Menüebene des Senders bzw. zum
Programmieren sind die Menü-Direktzugriffstasten
erforderlich ( 10.1.1.). Insgesamt sind 6 Hauptmenüs
vorhanden, in denen die entsprechenden Untermenüs
zu finden sind:
L
SETUP (Konfiguration) ( 13.)
Sender
Mixer definieren
Zuordnung
Schulung
Benutzer
H
GEBER ( 14.)
Zugang zu den einzelnen Einstell-Menüs der
Geber. Es werden nur die Geber angezeigt, die
im aktuellen Modell verwendet werden
( dynamisches Menü).
G
MIXER (Mischer) ( 15.)
Zugang zu den einzelnen Menüs der Mischer. Es
werden nur die Mischer angezeigt, die im aktu-
ellen Modell verwendet werden
(= dynamisches Menü).
K
SERVO ( 16.)
Servo-Abgleich
Servo-Zuordnung
Servo-Monitor
Servo-Testlauf
A
TIMER (Uhren) ( 17.)
Modell/Speicherbetriebszeit
Rahmen-Timer
Summen-Timer
Intervall-Timer
I
MEMORY (Speicher) ( 18.)
Modellwahl bzw. Wechsel
Modell kopieren
Modell löschen
Flugphasenverwaltung
Modell-Eigenschaften
Neues Modell anlegen
Zum Aufrufen eines Hauptmenüs drücken Sie die ent-
sprechende Menü-Direktzugriffstaste.
(Beispiel Sprachumschaltung: Taste L )
Es erscheint folgende Anzeige:
Die erste Zeile zeigt das Hauptmenü an, in dem Sie sich
gerade befinden (Bsp. Hauptmenü Setup: „L Setup“).
Die zweite Zeile zeigt immer „¨ Exit“. Mehr dazu:
( 10.3.4.).
In den folgenden Zeilen sind die entsprechenden Un-
termenüs aufgelistet. Die vier Punkte hinter der Be-
zeichnung der Untermenüs .... signalisieren, dass
weitere Menüs (Untermenüs) vorhanden sind.
10.3.2. So werden Untermenüs geöffnet
Mit den UP/DOWN- bzw. AUF/AB-Tasten (L / M) oder
einem der beiden 3D-Digi-Einsteller können Sie eines
der Untermenüs Zeile für Zeile auswählen. Die jeweils
ausgewählte Zeile wird invers dargestellt. Dies ent-
spricht dem Cursor eines PCs.
(Bsp. Sprachumschaltung: Untermenü „ Benutzer “ )
Zum Öffnen eines Untermenüs drücken Sie die Taste
„ENTER“ oder einen der beiden 3D-Digi-Einsteller.
Das Untermenü öffnet sich.
(Bsp. Sprachumschaltung: Untermenü „ Benutzer “):
In der ersten Zeile wird wieder das Symbol des jeweili-
gen Hauptmenüs und die Bezeichnung des jeweiligen
Untermenüs zur Orientierung angezeigt.
(Bsp. Sprachumschaltung:
Hauptmenü Setup: „L“ / Untermenü „ Benutzer “ )