Operation Manual

Bedienungsanleitung
Seite 21
Hinweis:
Sollte die Displayfläche zur Auflistung der gesamten
Untermenüs nicht ausreichen, wird dies links am Dis-
playrand mittels Pfeilen „ © “ bzw. „ ª “ signalisiert.
Mit den AUF/AB-Tasten (L / M) oder einem der beiden
3D-Digi-Einsteller muss dann einfach weiter nach unten
bzw. nach oben „geblättert“ werden, um das Ende bzw.
den Anfang der Liste zu erreichen. Dies entspricht dem
„Scrollen“ bei einem PC-Programm. Beispiel:
10.3.3. So werden Werte/Einstellungen geändert
Als Beispiel soll das Umschalten der Displaysprache
dienen.
Ausgehend von der Statusanzeige müssen Sie so vor-
gehen:
1. Taste L drücken
Damit gelangen Sie in das Menü Setup. Dort wäh-
len Sie mit den AUF/AB-Tasten LM (oder einem
der beiden 3D-Digi-Einsteller) das Untermenü
Benutzer an. Um in das Untermenü zu gelangen,
drücken Sie ENTER (oder einen der beiden 3D-
Digi-Einsteller).
2. Mit den AUF/AB-Tasten LM (oder einem der
beiden 3D-Digi-Einsteller) wählen Sie nun den Pa-
rameter Sprache an.
3. Zum Aktivieren des Parameters Sprache drücken
Sie die Taste ENTER oder einen der beiden 3D-
Digi-Einsteller.
Mit den AUF/AB-Tasten LM (oder einem der bei-
den 3D-Digi-Einsteller) können Sie jetzt zwischen
den beiden möglichen Sprachen wählen:
Mit der Taste ENTER (oder Drücken eines der bei-
den 3D-Digi-Einsteller) bestätigen Sie Ihre Auswahl
und verlassen das Eingabefeld.
Hinweis zum Abspeichern:
Veränderte Werte/Einstellungen werden sofort ab-
gespeichert. Es ist kein manuelles Speichern erfor-
derlich.
TIPP !
Taste REV/CLR benutzen
Der Wert eines Parameters kann nicht nur mit den
AUF/AB-Tasten (LM) oder mit einem der beiden 3D-
Digi-Einsteller verändert werden. Viele Werte lassen sich
mit der Taste REV/CLR umpolen oder auf die Standard-
Einstellung zurücksetzen.
10.3.4. So kommt man wieder zurück
Wenn Sie das Eingabefeld verlassen haben, steht die
Markierung wieder auf dem zuletzt ausgewählten Pa-
rameter. Im Beispiel 10.3.3.: Sprache
Zum Verlassen der Untermenüs und Hauptmenüs navi-
gieren Sie in die 2.Zeile „¨ Exit “ (Bild 1) und drü-
cken Sie dann die Taste ENTER (oder einen der beiden
3D-Digi-Einsteller). Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis
die Statusanzeige wieder erreicht ist.
Bild 1 Bild 2
TIPP !
Direkter Wechsel in andere Hauptmenüs
Wenn Sie von einem beliebigen Menü in ein anderes
Hauptmenü wechseln wollen, können Sie dies durch
Drücken der jeweiligen Menü-Direktzugriffstaste tun.
TIPP !
Zurück in die Statusanzeige
Zweimaliges Drücken einer beliebigen Menü-Direkt-
zugriffstaste führt schnell in die zuletzt benutzte Status-
anzeige. Voraussetzung: Sie dürfen sich nicht auf ei-
nem Parameter-Wert befinden.