Operation Manual

ROYAL evo
Seite 36
Beim Versuch eine dieser „Standard-Zuordnungslisten“
zu verändern erscheint folgender Hinweis:
13.3.1. Parameter „Mode“
I Parameter wirkt nur für das aktive Modell
Die Geber für die Hauptsteuerachsen (Steuerknüppel)
Quer/Höhe/Seite bzw. Roll/Nick/Gier werden nicht über
die Zuordnungslisten, sondern über den Parameter
„Mode“ (Steuer-Mode) behandelt.
Alle 4 möglichen Steuer-Modes stehen zur Auswahl. Als
Gedächtnisstütze zeigen die Doppelpfeile an, wie die
Knüppel belegt sind.
é steht für Seite bzw. Gier
è steht für Höhe bzw. Nick
Mode links rechts links rechts
1: è é
Höhe
Seite
Gas/Sp.
Quer
Nick
Gier
Pitch
Roll
2: é è
Seite
Gas/Sp.
Höhe
Quer
Pitch
Gier
Nick
Roll
3: è é
Höhe
Quer
Gas/Sp.
Seite
Nick
Roll
Pitch
Gier
4: è é
Gas/Sp.
Quer
Höhe
Seite
Pitch
Roll
Nick
Gier
Der Mode kann jederzeit geändert werden (z.B. wenn
ein anderer Benutzer, der einen anderen Steuer-Mode
verwendet, das Modell steuern soll). Es werden dadurch
keinerlei Einstellungen oder Werte (z.B. Trimmstellun-
gen) verändert.
Der Mode für den aktiven Modellspeicher kann sowohl
hier im Menü L Setup, Zuordnung ( 13.3.2.)als
auch im Menü I Speicher, Eigenschaft
( 18.5.) verändert werden.
13.3.2. Parameter „Zuordnung“
I Parameter wirkt nur für das aktive Modell
Die Zuordnungsliste für den jeweiligen Modellspeicher
kann sowohl hier im Menü L Setup, Zuordnung als
auch im Menü I Speicher, Eigenschaft ( 18.5.)
verändert werden.
13.3.3. Parameter „Zuordnung - Name“
Parameter wirkt nur für die aktive Zuordnung
( 13.3.2.)
Jede Zuordnungsliste (bestehend aus Zuord-
nung/Geber und Zuordnung/Schalter) kann mit eige-
nem Namen versehen werden. 8 Zeichen stehen zur
Verfügung (Texteingabe: 10.1.3.).
13.3.4. Parameter „Zuordnung - Geber“
Parameter wirkt/wirken nur für die
aktive Zuordnung (13.3.2.)
Folgende Geber stehen zur Auswahl:
Geber Bemerkung
Gas
Spoiler
Flap/RPM
Flap für Flächenmodelle
und Drehzahlregler für Helikopter
Fahrwerk
Kupplung
Bremse
Kreisel
Gemisch
AUX1
Sonderfunktion/Sonderkanal
AUX2
Sonderfunktion/Sonderkanal
Pitch
Nur für Helikoptermodelle
Gaslimit
Nur für Helikoptermodelle
(Gaslimiter/“Gasvorwahl“)
Zu o.g. Steuerfunktionen kann die Zuordnung des ent-
sprechenden Gebers (Bedienelement) schnell und ein-
fach mittels Quick-Select vorgenommen werden.
Zuordnen mit Quick-Select:
1. Wählen Sie in Spalte 1die gewünschte Funktion aus
(Spalte: Steuerfunktion)
2. Wechseln Sie mit ENTER in die Spalte 2
(Spalte: Bedienelement)
3. Betätigen Sie das gewünschte Bedienelement
Die Kurzbezeichnung des betätigten Bedienele-
mentes erscheint.
TIPP:
Ein Bedienelement kann zu mehreren Steuerfunktionen
und auch gleichzeitig als Schalter (ebenfalls für mehrere
Funktionen) zugeordnet werden.
1. Wichtig!
Bringen Sie das Bedienelement in die gewünschte
Neutral-Lage (z.B. Gas auf Leerlauf, Spoiler in Positi-
on eingefahren, Pitch auf Min.-Position)
2. Bestätigen Sie mit ENTER die Eingabe
„Cursor wechselt wieder in die Spalte 1
Wird die Steuerfunktion nicht benötigt, löschen Sie die
Zuordnung mit REV/CLR es erscheint „ – – – “.
Die Spalte 3 zeigt den Status ( * = EIN, Bedienelement
befindet sich in der Neutrallage) und die Richtung der
Neutrallage ( # / ' ).
Hinweis: Tasten zuordnen
Beachten Sie die Ausnahmen beim Zuordnen für die
Bedienelemente Taster „H“ und „M“ sowie die Knüppel-
grifftaster „KTa“ und „KSw“ ( nächste Seite).
/
RPM