Operation Manual
Bedienungsanleitung
Seite 41
Beispiel 2: Pitch-Kurve Flugphase Rundflug
(lineare, symmetrische Pitch-Kurve für gleiches Pitch-
Steuerverhalten im Steig- und Sinkflug)
Bei der ROYALevo wurde erstmalig eine 6-Punkt-Pitch-
Kurve realisiert. Vorteil einer 6-Punkt-Pitch-Kurve ist,
dass nur wenige Punkte einzustellen sind. Trotzdem
lassen sich für moderne, kraftvolle 3D-Kunstflug-
Modelle mit großem Pitch-Bereich (bis ± 10-12°) „Pla-
teaus“ im Bereich Normal- und Rückenflug einstellen,
die ein feinfühliges Schweben ermöglichen. Bsp.:
14.2.11. Parameter "Gas" (Gas-Kurve)
I wirkt im aktiven Modellspeicher
Bereich 0 - 100%
4 für jede Flugphase eine Gas-Kurve,
neu ab Software Version 1.16:
Gas-Kurve AUS-schaltbar im Menü I, Eigenschaft
( 18.5.)
P1 bis P5 gleicher Wert für geregelte Drehzahl
F jeder Kurvenpunkt kann zur Einstellung während
des Fluges auf einen3D-Digi-Einsteller aufgeschal-
tet werden ( 10.2.2)
Das Einstellen der Gas-Kurve bei Helikoptermodellen
erfolgt im Menü H Geber/Gas. Für jede Flugphase
kann eine separate Gas-Kurve mit 5 Punkten eingestellt
werden, um eine bestmögliche Anpassung der Motor-
leistung an die Pitch-Einstellung der jeweiligen Flug-
phase zu erreichen. Ziel ist es, eine konstante System-
drehzahl über den gesamten Pitch-Bereich zu erreichen.
Beispiel 1: Gas-Kurve Flugphase Schweben
a. Gas-Kurve EIN b. Gas-Kurve AUS
Alle Punkte auf gleichem
Wert. Eingestellt wird P1.
Beispiel 2: Gas-Kurve Flugphase Acro
(symmetrische, V-förmige Gas-Kurve für Gaszunahme
bei Steigflügen im Normal- und Rückenflug)
Gaskurve Autorot(ation)
Die Flugphase mit der Bezeichnung Autorot (in der
Regel Hauptflugphase 4, mit höchster Priorität) ermög-
licht eine feste Gasstellung (sicherer Leerlauf mit offener
Kupplung oder Motor AUS) zum Trainieren von Autoro-
tationslandungen (Autorotation = Notlandung bei An-
triebsausfall).
Die Punkte P1 ... P5 lassen sich hierzu nicht mehr sepa-
rat einstellen. Die Veränderung eines Wertes bewirkt
eine Veränderung aller Punkte. Der feste Autorotations-
gaswert wird vermindert oder erhöht. Bsp.:
Parameter Min. (Leerlauf)
Gaslimiter
Der Parameter Min. legt die Drehzahl fest, wenn der
Gaslimiter auf Minimum bzw. im Leerlauf steht (zum
Anlassen des Motors). Der Parameter wirkt unabhängig
von den Flugphasen.
Die horizontale, punktierte Linie im Diagramm zeigt in
allen Flugphasen die Position des Gaslimiters an. Der
Gaslimiter begrenzt (limitiert) das Gas und lässt unab-
hängig von jeglichem Betriebszustand keinen höheren
Gaswert zu.
TIPP:
Zum Einstellen des Leerlaufs (Parameter Min.) bringen
Sie den Gaslimiter in die Leerlaufstellung. Die Verände-
rung des Leerlaufs Min. ist dann direkt an der horizon-
talen, punktierten Linie des Gaslimiters ersichtlich.