Operation Manual

Bedienungsanleitung
Seite 43
Hinweis : Stabilisierung für Quer
Bei Flächenmodellen wird vorausgesetzt, dass die Stabi-
lisierung der Längsachse (Querruder) mit einem Kreisel-
system erfolgt.
Hinweis
: Stabilisierung für Gier (Heckrotor)
Bei Helikoptermodellen wird vorausgesetzt, dass die
Stabilisierung der Hochachse (Gier/Heckrotor) mit ei-
nem Kreiselsystem erfolgt.
Die folgende Tabelle zeigt die Eigenschaften der beiden
heute üblichen Kreisel-Systeme.
Dämpfungs-Kreisel
(Normalkreisel)
Heading-Kreisel
(Heading-Lock-Kreisel)
Der Kreisel bremst die
Drehbewegung eines Mo-
dells um die zu stabilisie-
rende Achse ab.
Der Kreisel bremst die
Drehbewegung eines Mo-
dells um die zu stabilisie-
rende Achse ab und führt
das Modell in die Ausgangs-
lage zurück. Als Betriebsart
kann Heading oder Dämp-
fung gewählt werden.
Empfindlichkeitseinstel-
lung erfolgt von 0 ... 100%:
100% (max.)
0% (AUS)
50%
Empfindlichkeitseinstellung
erfolgt von -100 ... +100%:
Dämpfung
max. Wirkung
+100%
-100%
Heading
max. Wirkung
0% (AUS)
15.3.1. Parameter „Mode“
I wirkt im aktiven Modellspeicher
In der ROYALevo gibt es 3 verschiedene Kreisel-Modes:
Geber Der Geber Kreisel (muss zugeordnet
sein) steuert die Empfindlichkeit unabhän-
gig von der Flugphasenumschaltung. Die
Ausblendung kann mit Gier erfolgen. Der
Einstellbereich ist -100% bis +100%.
Dämpfung Für jede Flugphase können zwei unter-
schiedlich Empfindlichkeiten eingestellt
werden. Umgeschaltet wird mit dem Schal-
ter Mix-1. Die Ausblendung kann mit Gier
erfolgen. Der Einstellbereich ist 0% bis
+100%.
Heading Für jede Flugphase können zwei Empfind-
lichkeiten eingestellt werden. Umgeschal-
tet wird mit dem Schalter Mix-1. Der Ein-
stellbereich ist -100% bis +100%.
Einstellung 0% bis +100%
Der Kreisel arbeitet wie ein Dämpfungs-
kreisel. Die Ausblendung kann mit Gier er-
folgen.
Einstellung 0% bis -100%
Der Kreisel arbeitet im Heading-Mode. Eine
Ausblendung findet nicht statt.
In jeder Flugphase kann mit dem Schalter
Mix-1 zwischen Heading und Dämpfung
umgeschaltet werden.
Anwendung: Mode Geber
In diesem Mode wird die Kreiselempfindlichkeit manuell
mit dem Geber Kreisel gesteuert. In den Modellvorlagen
ist das der Schieber E. Diese Betriebsart ist mit allen
Kreiseln möglich, die einen Eingang zur Empfindlich-
keitssteuerung haben. Dazu gehören auch die Heading-
Kreisel.
Ein/Ausblendung der Kreisel-Empfindlichkeit ist mög-
lich ( 15.3.3).
Parameter Mode Dämpfung
Die Empfindlichkeit des Kreisels wird über den Parame-
ter Dämpfung (Kreiselempfindlichkeit) eingestellt. Für
jede Flugphase ist ein separater Wert einstellbar. Die
Kreiselempfindlichkeit kann so auf jede Flugaufga-
be/Flugphase optimal abgestimmt werden.
Anwendung:
Flächen- und Helikoptermodelle, die mit einem Normal-
Kreisel ausgestattet sind.
Ein/Ausblendung der Kreisel-Empfindlichkeit ist mög-
lich ( 15.3.3).
Parameter Mode Heading
Die Empfindlichkeit bzw. Betriebsart des Kreisels wird
über den Parameter Dämpfung / Heading (Kreiselemp-
findlichkeit) eingestellt. Für jede Flugphase ist ein sepa-
rater Wert einstellbar. Die Kreiselempfindlichkeit kann
auf jede Flugaufgabe/Flugphase optimal abgestimmt
werden.
Wird bei einem Flächenmodell in einer Flugphase
auf eine Empfindlichkeit (15.3.2.) von 0 ... –100% um-
geschaltet ( Heading), wird die Trimmung für Gier
abgeschaltet. Trimmveränderungen wirken sich auf
einen separaten Gier-Trimmspeicher aus, um geringe
Korrekturen (Temperaturdrift) vornehmen zu können.
Dieser Trimmwert wird in jeder Flugphase verwendet,
die mit dem Betriebsmodus Heading arbeitet.
Die Anzeige dieser Trimmung erfolgt im Statusdisplay
1-3. Der Parameter Trim ( 14.2.2.) zeigt weiterhin
ausschließlich die Trimmung abhängig von der Flug-
phase im Betriebsmodus Dämpfung an.
Zusätzlich kann bei Helikoptermodellen innerhalb
einer Flugphase zwischen zwei Werten für die Kreisel-
empfindlichkeit umgeschaltet werden ( 15.3.2).
Voraussetzung:
In der entsprechenden Zuordnung ist dem Mischer-
schalter Mix-1 ein Schalter zugeordnet ( 13.3.4).
Wird bei einem Helikoptermodell auf einen Parameter
mit Empfindlichkeit 0 ... –100% umgeschaltet ( Hea-
ding), wird
die Trimmung für Gier abgeschaltet. Trimmverän-
derungen wirken sich auf einen separaten Gier-
Trimmspeicher aus, um geringe Korrekturen
(Temperaturdrift) vornehmen zu können. Dieser
Trimmwert wird in jeder Flugphase im Betriebsmo-
dus Heading verwendet.