Operation Manual
Bedienungsanleitung
Seite 9
Bild 3
Bild 4
7.4.2. Senderantenne verstellen und wechseln
Die Senderantenne verbleibt immer im Gerät. Zum
Transport ist sie komplett eingeschoben und im Gerät
versenkt. Für Einstell- und Programmierarbeiten kann
die Antenne in dieser Position verbleiben. Das HF-Teil
nimmt hierdurch keinen Schaden.
! Beim Betrieb Antenne immer vollständig aus-
ziehen. Nur dann ist ein sicherer Betrieb mit
maximaler Abstrahlleistung und Reichweite
gewährleistet.
Die Antenne kann beim Betrieb auch in eine zweite
Position (nach links oben schräggestellt) gebracht und
verriegelt werden:
1. Antenne bis zum Erreichen eines merklichen Wider-
standes aus dem Sender herausziehen (Bild 1)
2. Widerstand überwinden (ca. 3-5 mm unter Kraft-
einwirkung weiterziehen) und Antenne nach links
oben schwenken (Bild 2). Der Widerstand muss jetzt
nicht mehr überwunden werden.
3. Antenne bis zum Anschlag kippen
⇒ Antenne verriegelt sich.
Zum Zurückschwenken muss die Antenne zuvor wie
unter 2. beschrieben zuerst wieder entriegelt werden.
! Antenne regelmäßig prüfen (Kontakt). Kon-
taktprobleme an Teleskopantennen beein-
trächtigen die Abstrahlung und damit die
Reichweite. Ein sicherer Betrieb ist nicht mehr
gegeben. Wackelnde, verbogene oder durch
Verschleiß leichtgängige Antennen unbedingt
ersetzen.
Sollte die Antenne einmal beschädigt sein, kann diese
einfach nach Abnahme des Gehäusebodens nach hin-
ten durchgeschoben und aus dem Antennenführungs-
rohr herausgezogen werden (Ersatzantenne ROYALevo
# 89 3002).
Bild 1 Bild 2
7.4.3. HF-Modul aus- und einbauen
Die beiden HF-Module (HFM-4 und HFM-S) sind nicht
durch Gehäuse geschützt. Deshalb:
• Haupt-Platine und Bauteile nicht berühren
• Haupt-Platine nicht mechanisch belasten
• HF-Module vor mechanischer Belastung schützen.
!
Bauteile auf dem HF-Modul nicht berühren.
Einstellungen nicht verändern.
Wenn die Einstellung von Bauteilen auf dem HF-
Modul versehentlich verändert wurde oder Bautei-
le beschädigt sind, lassen Sie das Modul bei einer
Service-Stelle oder beim zentralen Kundendienst
überprüfen/reparieren und neu einstellen.
HF-Modul ausbauen:
1. Sender ausschalten!
2. Sender öffnen ( 7.4.1.)
3. Sender mit der Oberseite auf eine weiche Unterlage
legen. Knüppel und Schalter dabei nicht beschädi-
gen!
4. HF-Modul an allen vier Ecken mit Daumen und
Zeigefinger fassen und vorsichtig gleichmäßig ab-
ziehen (siehe Bild unten).
HF-Modul einsetzen:
HF-Modul wie vor fassen. Darauf achten, dass das Modul
nicht versetzt auf die Steckkontakte aufgesteckt wird.
Dann vorsichtig und gleichmäßig aufstecken.
! Vermeiden Sie beim Wechseln des HF-Moduls
unbedingt die Berührung der elektrischen Bau-
teile. Die Lagerung des Moduls außerhalb des
Senders soll unbedingt fern von Schmutz und
Feuchtigkeit sowie stoß- und vibrationsge-
schützt erfolgen.