User manual
Murrelektronik GmbH D-71570 Oppenweiler
Telefon +49(0)7191/47-0
Falkenstraße 3 Telefax +49(0)7191/47-49 10 00
Info@murrelektronik.com http://www
.murrelektronik.com
Technische Änderungen vorbehalten / We reserve the right to change this specification Schutzvermerk ISO 16016 beachten / Refer to protection notice ISO 16016
Vom EDV-System heruntergeladene bzw. ausgedruckte Dokumente besitzen informativen Charakter und unterliegen nicht dem Änderungsdienst /
Documents downloaded by the EDP system and/or printed out have only an informative character and are not subject to the updating service
EMPARRO CAP 20/24 1A/40s - 85458
EMPARRO CAP 20/24 1A/40s - 85458
4
Außerbetriebnahme:
Die Außerbetriebnahme erfolgt durch Abschalten der Versorgungsspannung. Der Anschluss 'Input/Output'
ist bis zur Entladung des Gerätes auf 19V DC weiterhin unter Spannung.
Lösen Sie niemals während des Betriebs elektrische Verbindungen!
Ebenso ist das Herstellen elektrischer Verbindungen während des Betriebs zu
unterlassen!
Gehäuse Abmessung
1
Art.No. 85458 V 1.2 24.06.2013 KL/JS
Murrelektronik GmbH D-71570 Oppenweiler Telefon +49(0)7191/47-0
Falkenstraße 3 Telefax +49(0)7191/47-49 10 00
Info@murrelektronik.com http://www.murrelektronik.com
Wartung:
Innerhalb des Gerätes befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile.
Beim Öffnen des Gerätes erlischt daher jeder Gewährleistungsanspruch.
Maße 123 mm x 65 mm x 143 mm (H x B x T)
Gewicht : 800 g
Schutzart : IP 20
Einbaulage : senkrecht
Befestigung : Zur Montage auf Tragschiene (TH35)
nach DIN EN 60715
:
Montage:
Das DC-Puffermodul ist so einzubauen, dass die notwendige Kühlung
gewährleistet ist. Ein Mindestabstand im Bereich der
Lüftungsöffnungen zu benachbarten Geräten von ≥40 mm ist
einzuhalten. Der Einbau ist stets so vorzunehmen, dass eine
ausreichende Luftzirkulation sichergestellt ist. Die spezifizierte
Umgebungstemperatur darf nicht überschritten werden. Die max.
Betriebshöhe ohne Leistungsreduzierung beträgt 2000 m ü. NN.
Während der Montage ist das Gerät abzudecken, sofern Bohrspäne
auf das Gerät, bzw. ins Geräteinnere gelangen könnten.
(Kurzschlussgefahr!)
Technische Daten
Eingang:
Spannungsbereich : 21,6V - 28V DC
Nennstrom : 20A
Max. Eingangsstrom : 23A (Nennstrom + Max. Ladestrom)
Empfohlenes Netzgerät : Emparro 20-100-240/24 Art.-No. 85442
Ausgang:
Ausgangsspannung : 28V – 21,6V DC ± 2 %
Ausgangsnennstrom : 20A
Max. Verlustleistung 'worst-case' : 10W (Ladebetrieb), 2W (Standby)
Ladung:
Min. Ladespannung : 22,5V DC
Max. Ladestrom : 3A
Max. Ladezeit : ca. 75s
Pufferbetrieb:
Speicherkapazität (Neuzustand) : 20A/1s (1,4 kJ)
Ausgangsspannung im Pufferbetrieb : 25,5V – 19V DC ± 2 %
Ausgangsnennstrom : 20A
Wirkungsgrad : >90%
Max. Verlustleistung 'worst-case' : 20W (Entladebetrieb)
Eingangs-/Ausgangsklemme `Input/Output`:
Betriebsstatus:
Standby-Modus : Ue > 21,6V DC
Ladebetrieb : Ue > 22,5V DC
Pufferbetrieb : Ue < 21,6V DC
Sonstiges:
Betriebstemperatur : -40...60°C
Lagertemperatur : -40...60°C
Relative Luftfeuchte : 5% - 85% Betauung nicht zulässig
Max. Betriebshöhe : 2000 m ü. NN
(ohne Leistungsreduzierung)
Verschmutzungsgrad : II
± 2 %
Anschlussart : Federkrafttechnik (push in)
Starr 0,2 - 10,0 mm²
Flexibel 0,2 – 6 mm²
Flexibel mit Aderendhülsen, mit Kunststoffhülse
0,25 – 4 mm² Abisolierlänge 8 mm
Flexibel mit Aderendhülsen, ohne Kunststoffhülse
0,25 – 6 mm² Abisolierlänge 8 mm
AWG 24-8
Potenzialfreier Kontakt `13/14`:
Max. Belastung : 30V DC / 0,5 A
Anschlussart : Federkrafttechnik (push in)
Starr 0,2 - 4,0 mm²
Flexibel 0,2 – 2,5 mm²
Flexibel mit Aderendhülsen, mit Kunststoffhülse
0,25 – 1,5 mm² Abisolierlänge 8 mm
Flexibel mit Aderendhülsen, ohne Kunststoffhülse
0,25 – 2,5 mm² Abisolierlänge 8 mm
AWG 24-12