User manual

Murrelektronik GmbH D-71570 Oppenweiler
Telefon +49(0)7191/47-0
Falkenstraße 3 Telefax +49(0)7191/47-49 10 00
Info@murrelektronik.com http://www
.murrelektronik.com
Prinzipschaltbild
Inbetriebnahme
Das Gerät wird durch Zuschalten der DC-Versorgung an der Klemme 'Input/Output' eingeschaltet.
Werden Geräte in Anlagen eingebaut, in denen zur Prüfung Überspannungen (z.B. nach EN60204-
1 / VDE0113 Teil1 19.4 Spannungsprüfung) verlangt werden, so ist das Gerät vor dem Anlegen der
Spannung vom Prüfaufbau zu trennen. (Originaltext EN60204-1 : Bauteile, die nicht für diese
Prüfspannung ausgelegt sind, müssen während der Prüfung abgeklemmt sein.) Prüfen Sie vor dem
ersten Einschalten die Richtigkeit der Anschlüsse. Stellen Sie elektrische Verbindungen nur im
spannungsfreiem Zustand her!
Betrieb
Das Emparro Cap wird parallel zum Verbraucher angeschlossen. Das Gerät bezieht die Energie zum Laden
aus der Klemme Input/Output. Das Laden der Kondensatoren ist nur möglich, wenn die Spannung 22,5V
DC beträgt. Die Ladezeit verlängert sich wenn gleichzeitig zum Laden ein großer Laststrom benötigt wird. Ab
21,6V DC befindet sich das Gerät im Standby Modus und zeigt dies durch das Leuchten der grünen LED,
Uin OK und das Anziehen des Meldekontaktes an.
2
3
Signalanschlüsse
Anzeigen und Meldeausgänge:
Betriebszustände
Status LED
Ausgang
Uin OK LED grün, leuchtet bei:
Vorhandener externer Versorgung, d.h.
Ue>21,6V DC
Potentialfreier Schließer,
max. Kontaktbelastung 30V
DC/ 0,5A
EMPARRO CAP 20/24 1A/40s - 85458
EMPARRO CAP 20/24 1A/40s - 85458
Murrelektronik GmbH D-71570 Oppenweiler Telefon +49(0)7191/47-0
Falkenstraße 3 Telefax +49(0)7191/47-49 10 00
Info@murrelektronik.com http://www.murrelektronik.com
Anschluss:
Klemme:
Anschluss: Klemme:
DC-Eingang
DC-Ausgang
(Verbraucher)
Klemmanschluss
+, - Input/Output
Klemmanschluss
+, - Input/Output
Meldung U OK
IN
'13 / 14
Im Überlastfall setzt sich der DC-Ausgangsstrom aus dem maximalen Strom des
Puffermoduls sowie aus dem Strom des versorgenden DC-Netzes zusammen.
Um eine Überlastung des DC-Ausgangskreises zu unterbinden ist dieser extern
abzusichern!
Anschluss
Vor dem Anschluss sind die Werte der DC-Versorgung mit den Werten des Typenschildes auf
Übereinstimmung zu überprüfen. Anschluss gemäß den Bezeichnungen der Anschlussklemmen vornehmen
(siehe Prinzipschaltbild und Anschlussbelegung )
Berechnung der Pufferzeit im Neuzustand
Energie des Kondensators in J x I
Ausgangsstrom x Ausgangsspannung
Beispiel:
2,4 Sek. =
1400 J x 0,77
20 A x 22,5 V
K
Entladestrom
Faktor (I )
K
1,0
0,9
0,88
0,77
15-16A
10-4A
20-15A
4-1A
Pufferzeit in Sek. =
Die nutzbare Energie ist vom Entladestrom abhängig.
Bei langen Pufferzeiten ist ein Eigenverbrauch von ca. 40 mA zu berücksichtigen!
U OK
IN
Art. No. 85458
Input/Output
24VDC / 20A
13 14
U OK
IN