Datasheet
2
MIRO - die Modulfamilie der neuen
Generation verbindet bekannte Vorteile
mit innovativem, technologischem know
how.
Mit Koppelgliedern als Schnittstelle zwi-
schen elektronischer Steuerung und peri-
pheren Geräten ist eine optimale
Anpassung an alle Komponenten möglich.
MIRO - Innovative Interfacetechnik
Koppelglieder als Relais- und Optokopplermodule
sind im Steuerungs- und Anlagenbau unentbehrlich.
Koppelmodule werden benötigt zur
Signalverstärkung, Signalanpassung, Potentialtren-
nung, potentialfreien Übergabe an andere
Anlagenteile und zur Erhöhung der Störsicherheit.
Mit jahrelanger Erfahrung und als einer der ersten
Hersteller war Murrelektronik vor Jahren der erste
Anbieter eines 12 mm breiten Relais mit einem
Wechselkontakt. Nun setzen wir wieder neue
Maßstäbe.
Was bietet Ihnen die neue Modulreihe?
Durch strenge Diät wurde die Modulbreite auf
6,2 mm reduziert.
Diese Platzreduzierung minimiert Ihre Schalt-
schrankabmessungen und reduziert die Kosten!
Mit der bekannten Potentialsteckbrücke läßt sich
schnell, zuverlässig und fehlerfrei eine
Potentialverbindung herstellen.
Aufwendige Verdrahtung mit Drahtbrücken und
Reihenklemmen entfällt und reduziert die Kosten !
Die Anzahl der Reihenpotentialklemmen wird
reduziert.
Platz und Kostenersparnis in Ihrer Kalkulation!
Eine LED-Statusanzeige auf der Ansteuerseite
informiert Sie schnell und zuverlässig über den
Spannungszustand.
Verkürzung der Fehlersuchzeiten und eine
schnelle Inbetriebnahme reduzieren die Kosten!
Die integrierte Spulenentstörbeschaltung erhöht die
Gerätesicherheit.
Abschaltinduktionsspannungsspitzen führen zu
keiner Funktionsbeeinträchtigung, deshalb hohe
Funktionssicherheit!
Ein Gerätekennzeichnungsschild an der Front-
seite der Module ermöglicht eine klare Identifikation.
Kurze Servicezeiten durch eine klare
Bezeichnung spart Kosten!
MIRO - Die Modulfamilie der neuen Generation
ELEKTRONIK
Trotz der nur 6,2 mm schmalen Bauform ist ein
Relais mit einem Wechslerkontakt für max. 6 A
Schaltstrom integriert. Die Klemmenanordnung ist so
gelöst, daß auch bei hohen Kabelkanälen eine gute
Zugänglichkeit der Anschlußklemmen vorhanden ist.
Die Modulreihe ist flexibel und bietet in der
Baubreite 6,2 mm entweder einen Wechslerkontakt
oder nur einen Schließerkontakt als Ausgang. Für
weitere Anwendungen ist die Gehäuseerweiterung
auf 22,5 mm vorgesehen. Damit die Verwendung
der MIRO Modulfamilie auch in
Hausinstallationskästen möglich ist, wurde das
Sicherungsnormmaß eingehalten. Die Bauhöhe von
nur 65 mm und die Modulfrontseite sind so gestal-
tet, daß ein problemloser Einbau möglich ist. Module
mit Hand-O-Automatik-Funktion vereinfachen Ihnen
die Inbetriebnahme und den Service. Durch die
Handbetätigung ist ein Notbetrieb gemäß VDI mög-
lich.
MIRO-Zeitrelais
MIRO - Klemmenrelais 6,2 mm schmal
1 Relais, 1 Wechselkontakt in nur 6,2 mm Baubreite
mit Potentialsteckbrücke. Durch den Einsatz eines
hermetisch dichten Relais, mit sicherer Trennung nach
VDE 0160/VDE 0106 ist die Funktionssicherheit und
die Einsatzmöglichkeiten sehr hoch. Die Module sind
zum Aufrasten auf die 35 mm DIN-Schiene nach EN
50022 geeignet. Der Anschluß über
Schraubklemmen oder Federkraftklemmen (Cage
Clamp
®
) läßt keine Wünsche offen. Die
Klemmenbeschriftung erfolgt gemäß EN 50005.
Wenn es eng wird,
bieten wir mehr!