Datasheet

13
Optokopplermodule
MR 6,2 mm MR 6,2 mm
Transistorausgang 2 A Triacausgang 0,5 A
mit Trennfunktion im Ausgangskreis mit Trennfunktion im Ausgangskreis
Hinweis
Bei Schraubklemmenanschluß ändert sich die Art.-No. von 6652... in 52... (d.h. Vornummer 66 entfällt).Beim Schalten induktiver Lasten empfehlen wir
EMV-Entstörmodule parallel zur Last um die Funktionssicherheit und die Lebensdauer der Relais-Kontakte zu erhöhen.
Schaltbild
Bestelldaten Art.-No. Art.-No.
Anschlußspannung Federkraft/Schraubklemmen Federkraft/Schraubklemmen
5 V DC
24 V DC 6652513 6652561
48 V DC
110 V AC/DC
230 V AC
Technische Daten Eingangskreis
EIN/AUS/Steuerstrom 5 V DC
24 V DC 10 53 V DC / 0…5 V DC / 6 mA
48 V DC
110 V AC/DC
230 V AC
Statusanzeige LED gelb
Technische Daten Ausgangskreis
Schaltelement Transistor Triac
Schaltstrom min./max. 1 mA/2 A (siehe Derating) 0,1 mA/0,5 A (siehe Derating)
Schaltspannung 4,5…35 V DC 24…250 V AC
Restspannung (bei geschaltetem Ausgang) 0,3 V DC 1,5 V AC
Reststrom (bei nicht geschaltetem Ausgang) < 0,3 mA < 0,3 mA
Schaltzeit EIN/AUS 1/5 ms 10/10 ms
Schaltfrequenz ohm./ind. 10/1 Hz 20/1 Hz
Allgemeine Daten
Prüf-Isolationsspannung 2,5 kV AC
Temperaturbereich -20…+60 °C
Gehäuse Kunststoff schwarz, schwer entflammbar
Befestigungsart schnappbar auf 35 mm DIN-Schiene nach EN 50022 oder 50035
Abmessungen H x B x T 78 x 6,2 x 65 mm
Zubehörteile Maßskizze Deratingkurve
MIRO
Murrelectronik
Interface
Klemmenoptokoppler
mit Trennfunktion
im Ausgangskreis
T
H
B
60
T (°C)
I
(A)
40
0,3
0,5
~
=
+ A1
-A2
13+
14
~
=
+ A1
-A2
13
14
I O
I O
ELEKTRONIK
Potentialbuchse bis max. 50 V DC
Potentialsteckbrücke max. 2 A Art.-No. 90961
Potentialkamm 10-polig, rot Art. No. 90976
Potentialkamm 10-polig, blau Art.-No. 90975
Litzenkette 16-polig Art.-No. 90977
Bezeichnungsschilder Art.-No. 90901