Operation Manual

Sicherheitshinweise
26
+
+
+
+
+
Verwenden Sie nur autorisierte Akkus und
Ladegeräte um Explosionen zu vermeiden.
Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon, wenn Sie
diesen nicht nutzen.Vermeiden Sie Überladungen
des Akkus und ständiges Nachladen, wenn der
Akku nicht leer ist.
Setzen Sie den Akku nicht verkehrtherum ein.
Lassen Sie den Akku nicht an Orten mit
überhöhten oder niedrigen Temperaturen
liegen, sonst reduziert sich die Kapazität des
Akkus und die Lebensdauer wird verkürzt. Den
Akku immer in Raumtemperatur betreiben.
Führen Sie keinen Kurzschluss herbei. Dies
zerstört das Telefon. Wenn Sie den Akku lose in
der Tasche haben, können metallische
Gegenstände einen Kurzschluss hervorrufen.
Gehen Sie daher sorgsam mit dem Akku und
dessen Lagerung um.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer und entsorgen
Sie Ihn nicht im Hausmüll. Bitte entsorgen Sie den
Akku bei Ihrer örtlichen Abfallverwertung.
Recyceln Sie den Akku rechtzeitig.
+ Wenn Ihr Telefon, der Akku oder das Ladegerät
versehentlich mit Wasser in Berührung kommt,
legen Sie diese niemals in ein Wärmegerät
(z. B.Trockner, Mikrowelle etc.), um es zu trocknen.
Dies kann zur Überhitzung oder Explosion des
Gerätes führen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung des
Akkus.
+
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden
durch unsachgemäße Handhabung.
12.6 Hinweise für das Nutzen von
Ersatzteilen
+
+
+
+
Bitte bewahren Sie alle Ersatzteile (z. B. SIM-Karte,
Speicherkarte, Akku usw.) außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, um Verletzungen
vorzubeugen.
Schalten Sie das Telefon aus und ziehen Sie den
Ladestecker bevor Sie den Akku entnehmen.
Schützen Sie alle Teile vor Wasserschäden.
Versuchen Sie niemals gewaltsam das Gerät zu
öffnen oder Anschlüsse zu entfernen.