Operation Manual

Stereo-Internet-Tuner IR 715-2 Bedienungsanleitung
10
7. WIFI-ANT (WLAN-Schnittstelle/Anschlussbuchse für ein drahtloses lokales Netzwerk):
Benutzen Sie die WLAN-Schnittstelle um ein lokales drahtloses Computer-Netzwerk
(einen drahtlosen Internetzugang) an das Gerät anzuschließen.
8. NETZANSCHLUSS: Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose an.
9. POWER ON/OFF (Netzschalter): Drücken Sie den Netzschalter POWER um das Gerät
mit Energie zu versorgen (Position ON) oder die Stromversorgung abzubrechen (Position
OFF).
Systemanschlüsse
Allgemeine Bemerkungen
Befolgen Sie die nachstehenden Verbindungspläne, die zeigen wie Außengeräte an den
Stereo-Internet-Tuner richtig angeschlossen werden sollen.
Lesen Sie sorgfältig durch und befolgen Sie die Bedienungsanleitungen von Geräten, die
an den Stereo-Internet-Tuner angeschlossen werden sollen.
Bevor Sie die Geräte aneinander anschließen, schalten Sie sie aus und trennen Sie sie
von der Stromversorgung ab. Erst nachdem Sie alle Geräte angeschlossen haben,
schalten Sie das System ein.
Die Anschlussbuchsen befinden sich auf der Rückseite des Stereo-Internet-Tuners.
Wenn Sie Außengeräte an den Stereo-Internet-Tuner anschlien, beachten Sie die
Farbenkodierung von den Steckern und entsprechenden Buchsen (Ein- und Ausgängen).
Die Farbe der Stecker soll mit der Farbe von Ein- und Ausgängen (Buchsen)
übereinstimmen. Die Stecker sollen fest an die entsprechenden Buchsen angeschlossen
werden.
Versperren Sie nicht die Belüftungsöffnungen von angeschlossenen Geräten und prüfen
Sie, ob Luft um die Geräte frei zirkulieren kann.
Verflechten Sie die Verbindungskabel nicht mit anderen Kabeln oder Leitungen. Dies
kann Tonstörungen verursachen.
Nachdem Sie die Außengeräte an den Stereo-Internet-Tuner fest und sicher
angeschlossen haben, stecken Sie die Netzstecker von allen Geräten in die Steckdosen
ein und schalten Sie sie ein.
Schalten Sie die Geräte nicht häufig ein und aus. Zwischen Aus- und Einschalten sollen
mindestens 3 Sekunden vergehen.