User manual
Seite: 108/152  Programmieren mit dem UML Zustandsdiagramm 
Benutzerhandbuch SiSy   © Laser & Co. Solutions GmbH   
Der  Wächter  (guard)  ist  ein  Zustandsautomat  (state  machine).  Somit  ist  der  Klasse 
„Guard“ ein Zustandsattribut  zuzuordnen.  Dazu muss ein  Objekt vom  Typ „Zustands-
attribut“ per Drag und Drop aus der Objektbibliothek in die betreffende Klasse gezogen 
werden. Die Zugehörigkeit zum Zustandsdiagramm wird mit der Zusicherung {sm} ge-
kennzeichnet. 
Für die Verarbeitungslogik des Zustandsautomaten soll eine eigene Methode angelegt 
werden, welche in der Hauptschleife der Mikrocontrolleranwendung (mainloop) zyklisch 
aufgerufen  wird.  Damit  die  Methode  im  Zustandsdiagramm verfügbar  ist, muss  diese 
mit  einer  entsprechenden  Zusicherung  versehen  werden  (z.B.:  {sm::do}).  Dazu  muss 
aus der Objektbibliothek per Drag und Drop eine Operation (Methode) in die betreffende 
Klasse gezogen und wie folgend dargestellt definiert werden. 
Diese  Methode  benötigt  keine  Statements.  Der  Codegenerator  fügt  beim  Bilden  der 
Anwendung hier Code entsprechend der Modellierung im Zustandsdiagramm ein. Es ist 
jedoch nötig, die Verarbeitungsfunktion kontinuierlich aufzurufen um die Zustandswech-
sel auszulösen (trigger). Das erfolgt in diesem Fall in der Methode run(). Es gibt in den 
SiSy-Klassenbibliotheken spezielle Klassen, die bereits einen Zustandsautomaten ab-










