User manual
Zusätzliche Werkzeuge  Seite: 143/152 
© Laser & Co. Solutions GmbH  Benutzerhandbuch SiSy 
10.7 Der Debugger 
10.7.1 Debuggen von SVL Programmen 
SiSy verfügt über ein Debug-Interface um C oder C++ Programme zu debuggen. Unter 
Debugging  versteht man bestimmte  Arbeitstechniken  zur  Fehlersuche  in laufenden 
Programmen. Dazu gehören vor allem der Schrittbetrieb, Unterbrechungspunkte, Kon-
trollausgaben und Datenüberwachung. 
Der integrierte Debugger ermöglicht es Ihnen, sowohl auf Quellcodeebene als auch auf 
Modellebene Fehler zu suchen. Das Starten des Debuggers erfolgt in der Regel über 
das Aktionsmenü des aktiven Diagramms. 
Den Debugger starten 
Der Debugger startet und wird mit dem dazugehörigen Quelltext angezeigt. Dabei wird 
in jedem Fall ein Unterbrechungspunkt beim Programmstart (main / WinMain) gesetzt 
und das Programm dort angehalten. Jetzt kann der Anwender weitere Unterbrechungs-
punkte hinzufügen. Die Position an der ein Programm angehalten wurde, ist im Quell-
text  als  Zeile  markiert.  Wenn  die  entsprechende  Position  im  Modell  ermittelt  werden 
konnte, wird das Modellfenster nachgeführt und das betreffende Element selektiert. 
SiSy mit geöffneten Debugger im Klassendiagramm: 
Unterbrechungspunkte  können  im  Quellcodeeditor des  Diagrammfensters  hinzugefügt 
werden. Nutzen Sie dazu den Menüpunkt „Breakpoint umschalten“ im Kontextmenü des 
Editors. 










