User manual

Seite: 20/152 Arbeiten mit SiSy, allgemein
Benutzerhandbuch SiSy © Laser & Co. Solutions GmbH
3.4.12 Die Modellhierarchie bearbeiten (Jo-Jo)
Die Modellhierarchie kann durch Einfügen neuer Ebenen oder Auflösen von Modell-
Ebenen verändert werden (Jo-Jo). Diese Funktion erreichen Sie am besten über das
Haupt- oder Kontextmenü. Um eine gewünschte Anzahl von Modellelementen zu einer
neuen Ebene zusammenzufassen, selektieren Sie diese und wählen im Menü
Bearbeiten/Objekt/Jo-Jo/Objekte zusammenfassen. Es wird ein neues Objekt erzeugt
und in das Diagramm eingefügt. Die ausgewählten Objekte wurden dem neuen Objekt
untergeordnet. Bei der Funktion Jo-Jo/Objekt auflösen werden die untergeordneten Ob-
jekte in das aktuelle Diagramm eingefügt und das ausgewählte Objekt gelöscht.
3.5 Die Ansicht verändern
3.5.1 Fensterinhalt verschieben
Modelle werden oft viel größer als der sichtbare Bereich des Diagrammfensters. Um
den sichtbaren Teil eines Diagramms zu verändern (Scroll) haben Sie folgende g-
lichkeiten:
- die Scrollleisten des Fensters benutzen
- den Diagrammhintergrund per Drag und Drop schieben
- wenn kein Modellelement ausgewählt ist, mit den Cursortasten scrollen
- Menüpunkt Ansicht/Fenstermitte um zum Diagrammursprung zurück zu kehren
Hinweis:
Beachten Sie, dass der Diagrammursprung nicht wie bei einer Textverarbeitung oben
links des Arbeitsbereiches liegt sondern wie bei einer MindMap oder vielen Konstrukti-
onsprogrammen (CAD) in der Mitte (Nullpunkt, Fenstermitte) und das Modell sich somit
in alle Richtungen entwickeln lässt. Vergleichen Sie dazu die Position der Scrollbalken.
Versuchen Sie auf keinen Fall zu Beginn der Arbeit die Scrollposition oben links herzu-
stellen!
3.5.2 Fensterinhalt vergrößern oder verkleinern
Um einen Überblick über größere Diagramme zu gewinnen, können Sie die Darstellung
vergrößern oder verkleinern (Zoom). Eine elegante Möglichkeit das aktuelle Diagramm
zu zoomen ist das Scrollrad der Maus. Sie können aber auch über das Kontextmenü
oder den Menüpunkt Ansicht feste Zoom-Faktoren einstellen.
Die Funktion Ansicht/Zoom/Alles aus dem Menü oder der Werkzeugleiste passt das
Diagramm an die Fenstergröße an. Eine weitere Möglichkeit das Diagramm zu zoomen,
erhalten Sie über die Tasten des Numerikfeldes:
- Numerikfeld + ... Ansicht vergrößern
- Numerikfeld
- ... Ansicht verkleinern
- Numerikfeld
* ... Ansicht alles (einpassen)
3.5.3 Fensterinhalt farbig oder als Kontur darstellen
Temporär kann die farbige Darstellung von Elementen unterbunden werden. Dazu kön-
nen Sie über das Kontextmenü oder das Menü Ansicht/Darstellung/Konturen zwischen
farbiger oder Konturdarstellung umschalten.
3.5.4 Die Schriftart ändern
Die in Diagrammen verwendete Schriftart lässt sich über die Werkzeugleiste oder den
Menüpunkt Einstellungen/Schriftart… verändern. Dabei sollte die Schriftgröße 10 bis 12
eingehalten werden.