User manual

Klassendiagramm der UML mit SiSy-AVR; Schnelleinstieg für myAVR Board MK3 3/7
www.myAVR.de © Laser & Co. Solutions GmbH - 10/2008
Geben Sie dem Programm einen Namen. Achten Sie
darauf, das als Sprache AVR C++ eingestellt ist. Ein
Unterordner für Ihr Programm wird automatisch angelegt.
Wechseln Sie in Ihr neues Diagramm, indem Sie das
Diagrammobjekt mit der rechten Maustaste anklicken und
im erscheinenden Menü den Punkt Nach unten (öffnen)
auswählen.
Im folgenden Dialog kann eine Programmvorlage gewählt
werden.
In diesem Beispiel sollen Sie jedoch alle Elemente
selbst erstellen. Klicken Sie auf Abbrechen. Sie sollten
jetzt das leere Klassendiagramm sehen. Für spätere
Projekte können Sie natürlich das angebotene Grund-
gerüst verwenden.
4.
Anwendung Grundgerüst
Als erstes wird ein Anwendungs-Grundgerüst erstellt.
Dieses kann für jedes Mikrocontroller-Programm ver-
wendet werden.
Ziehen Sie eine Klasse aus der Objektbibliothek in Ihr
Diagramm. Diese Klasse repräsentiert das Programm
auf dem Mikrocontroller.
Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie den Namen der
Klasse festlegen. Setzen Sie außerdem den Haken in
der Checkbox Diese Klasse generieren.
Der grundsätzliche Programmablauf besteht aus
1. Initialisierungen
2. Programmdurchführung (Main-Loop)
Ziehen Sie dazu nacheinander 2 Operationen aus der
Objektbibliothek auf die Klasse Controller. Beantworten
Sie die Fragestellung der MessageBox mit Ja.
Sollte die MessageBox nicht erscheinen, haben Sie die
Klasse nicht getroffen. Sie können die Operation später
durch Verschieben auf die Klasse hinzufügen.