Safety Data Sheet Article 17492501

Seite: 4/6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 17.03.2008 überarbeitet am: 17.03.2008
Handelsname:
DPD No.4 Rapid
(Fortsetzung von Seite 3)
DR
·
Gefährliche Zersetzungsprodukte:
siehe Kapitel 5
*
11 Toxikologische Angaben
·
Akute Toxizität
Quantitative Daten zur Toxizität der Zubereitung liegen nicht vor.
·
Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
6283-63-2 N,N-Diethyl-1,4-benzoldiamin-sulfat (1:1)
Oral LD50 497 mg/kg (Ratte)
(MERCK)
·
Primäre Reizwirkung
·
an der Haut:
Keine Reizwirkung
·
am Auge:
Reizwirkung
·
Sensibilisierung:
Bei längerer/wiederholter Exposition ist eine sensibilisierende Wirkung durch Hautkontakt möglich.
·
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für
Zubereitungen der EG in der letztgültigen Fassung.
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt nach unseren Erfahrungen und den
uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
·
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
für Borsäure gilt:
Bakterielle Mutagenität: Ames-Test - negativ (IUCLID)
Mutagenität Säugerzellentest: Chromosomenaberration - negativ (NTP)
Kanzerogenität: negativ beim Tier (NTP)
*
12 Umweltspezifische Angaben
·
Angaben zur Elimination (Persistenz und Abbaubarkeit)
·
Sonstige Hinweise:
Quantitative Daten zur ökologischen Wirkung der Zubereitung liegen uns nicht vor.
·
Verhalten in Umweltkompartimenten
10043-35-3 Borsäure
log P(o/w) 0,76 (25°C) (.)
(IUCLID)
·
Ökotoxische Wirkungen
·
Aquatische Toxizität:
10043-35-3 Borsäure
EC50 133 mg/l/48h (Daphnia magna)
(ECOTOX)
·
Bemerkung:
giftig für Fische:
Sulfate > 7 g/l
·
Bakterientoxizität:
Sulfate toxisch ab > 2,5 g/l
·
Protozoen:
CAS-No. 7681-11-0: E. sulcatum toxisch ab 40 mg/l
·
Allgemeine Hinweise:
(Zubereitung) Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung gem. Anh.4 Nr.3 VwVwS): wassergefährdend
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.
D
(Fortsetzung auf Seite 5)