assembly Instructions

Dieser Vorgang wird bis zur gewünschten Beckenhöhe wiederholt. In der letzten Reihe der Styropor-Elemente werden jeweils 2 waagrechte Monta-
geeisen als Ringanker eingelegt. Verwenden Sie bei der letzten Reihe möglichst feines Betonmaterial und etwas mehr Zement.
Sollten Unebenheiten an der Oberkante entstanden sein, sollten Sie diese ausgleichen, da man diese Kante beim Schwimmen sieht und eine
gleichmäßige Fuge zwischen Folie und Beckenrandstein wesentlich schöner ist.
Die Austrocknungszeit beträgt ca. 3 - 4 Wochen (bei Spezialzementen eventuell weniger), danach können das Vlies und die Schwimmbadfolie mon-
tiert werden. Falls Sie während der Arbeiten einen Styroporstein beschädigen bzw. zum Montieren der Einbauteile können Sie PU-Montageschaum
verwenden.
Die Wände sollten mit Magerbeton oder Schotter hinterfüllt werden. Die Hinterfüllung darf nicht mechanisch verdichtet werden. Falls Sie mit Schot-
ter hinterfüllen, müssen die Rohrleitungen vorher mit Sand ummantelt werden. Zum Schutz des Styro- porsteins an der Außenseite sollte man eine
herkömmliche PE-Folie verwenden.
Montage der Einbauteile
Die Einbauteile wie Skimmer, Einlaufdüsen, Gegenstromanlage, Unterwasserscheinwerfer, etc. werden gemäß Vorgaben eingesetzt.
Hierfür sollte eine Stich- oder Lochsäge verwendet werden, um die
entsprechenden Ausschnitte in dem Styroporstein vorzunehmen.
Aufbauanleitung Rechteckbecken
PREMIUM