assembly Instructions

Sicherheitshinweise zu Ihrem PREMIUM Schwimmbecken
Aufbauanleitung Rechteckbecken
PREMIUM
Sie haben mit dem Kauf eines
mypool
Schwimmbeckens ein qualitativ hochwertiges Produkt „Made in Germanyerworben, das sich auf
Grund der
durchdachten Lösung schnell und einfach aufbauen lässt. Bitte lesen Sie diese Anleitung , bevor Sie mit der Beckenmontage beginnen, sorgfältig
durch und beachten Sie alle Hinweise. Bitte heben Sie diese Anleitung während der gesamten Nutzungszeit Ihres Schwimmbeckens
unbedingt auf. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts behalten wir uns vor.
Diese Anleitung genau durchlesen. Nur der fachgerechte Aufbau (bzw. Einbau) sichert die
Gewährleistungsansprüche.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Ein Schwimmbecken soll Spaß und Freude bringen, kann aber auch bestimmte Risiken in sich bergen, insbesondere für
kleine Kinder oder für Personen, die nicht schwimmen können. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie die folgenden,
einfachen Sicherheitshinweise beachten. Als Eigentümer ist Ihre wichtigste Aufgabe, die Badenden an die
„Schwimmbecken“-Sicherheitsregeln zu erinnern. Unsere Schwimmbecken sind zur Familiennutzung und im Freien
ausgelegt.
Ein Schwimmbecken ist kein Spielzeug. Sein Gebrauch verlangt Voraussicht, Überwachung und Pflege.
Lassen Sie niemals Kinder, die nicht schwimmen können ohne Aufsicht eines Erwachsenen. Lassen Sie niemals ein Kind alleine
baden.
Alkoholische Getränke: Benutzen Sie niemals Ihr Schwimmbecken wenn Sie alkoholische Getränke, Medikamente oder Drogen
zu sich genommen haben. Ein Schockzustand, Ohnmacht oder ein schwerer Unfall oder Ertrinken können daraus resultieren.
Sicherheitsabgrenzungen / Alarmsysteme/Abdeckungen : Verschiedene Systeme verstärken die Vorbeugung von Unfällen für Kinder
in der Nähe von Schwimmbecken. Wir empfehlen Ihnen eine Sicherheitsabgrenzung, Alarmsystem oder unsere
Sicherheitsabdeckung zu installieren. Wenden Sie sich an Schwimmbeckenspezialisten und Diese Systeme können keinesfalls die
Aufsicht eines Erwachsenen ersetzen.
Springen Sie niemals in Ihr Becken, die Tiefe reicht dafür nicht aus. Springen Sie niemals unvorbereitet ins Wasser, besonders nicht
nach einer Mahlzeit (2 Stunden später ist angeraten). Nach einem Sonnenbad oder einer starken Anstrengung riskieren Sie einen
Kälteschock.
Entfernen Sie Ihre Leiter oder versperren Sie den Zugang zum Schwimmbecken, wenn es nicht in Betrieb ist . Benutzung der
Schwimmbadleiter ausschließlich für Schwimmbecken
Lassen Sie niemals ein Tier (Hund, Katze, Fisch, usw.) im Schwimmbecken baden. Diese könnten die Hülle (Liner) beschädigen,
ertrinken oder ersticken.
Schwimmen Sie niemals nach Sonnenuntergang, wenn Sie den Grund des Beckens nicht mehr sehen können. Es liegt in Ihrer Verantwortung,
eine ausreichende Beleuchtung Ihres Pools vorzusehen. Ziehen Sie dazu einen Elektriker zu Rate und stellen Sie sicher,
dass Ihre Anlage den geltenden elektrischen Regelungen entspricht.
Niemals zwischen der Beckenwand und der Leiter schwimmen (Gefahr eingeklemmt zu werden.)
Vermeiden Sie es, Gegenstände um das Becken zu installieren, die das Erklettern des Beckens erleichtern könnten (Sprungbrett,
etc.). Lassen Sie mindestens 2 m Freiraum um das Schwimmbecken herum.
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf die Schwimmbeckenteile aus, wie zum Beispiel Tritte in die Hülle, Besteigen und
Setzen auf den Beckenrand, über den Beckenrand klettern um in das oder aus dem Becken zu steigen. Werfen Sie keine
schweren Gegenstände in das Becken, oder erzeugen Sie große Wellen.
Stützen, setzen oder steigen Sie nie auf den Handlauf Ihres Beckens: Sie könnten dieses auf irreparable Weise beschädigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten (z. B. Filteranlage, Unterwasserscheinwerfer, Gegenstromanlage usw. ) ist
zu beachten das sämtliche Elektroarbeiten von einem anerkannten Fachbetrieb gemäß den einschlägigen DIN und
VDE-Vorschriften (z.B. DIN VDE 0100 Teil 702) durchgeführt werden müssen. Bitte beachten Sie das elektrische Geräte mit
230 V oder 400 V mindestens 3,5 Meter vom Schwimmbeckenrand entfernt sein müssen. Da es sich um eine 230/400 VAnlage
in Verbindung mit Wasser handelt, muss diese unbedingt durch einen FI-Schutzschalter mit 30 mA gesichert sein.
Nur Gerät in weniger als 3,5m Entfernung sind mit einer Sicherheitsspannung von 12V=/30V Wechselstrom in diesem
Bereich zugelassen.
Elektrizität: berühren Sie nie ein elektrisches Gerät oder versuchen Sie gar dieses zu reparieren. Dies schließt auch Ihr Filtersystem
mit ein, schon gar nicht, wenn Ihr Körper oder der Erdboden nass sind. Es könnte Sie ein sehr starker elektrischer
Schlag treffen: 230 V Wechselstrom.
Ihr Schwimmbecken sollte vorsichtshalber nicht direkt unter oberirdischen Stromleitungen installiert werden. Bevor Sie mit dem
Erdaushub beginnen, ist es angeraten, die Lage der unterirdischen Kabel und Leitungen bei den Telefon-, Strom und
Gas– Unternehmen zu überprüfen. Bitte vergewissern Sie sich, dass keine unterirdischen Leitungen (Gas, Strom, Telefon, Wasser
usw.) unter dem Standort, den Sie für Ihren Pool gewählt haben, verläuft.
Da Ihr Schwimmbecken mehrere Tausend Liter Wasser enthält, kann ein schlecht vorbereiteter Untergrund oder ein falsch
montiertes Becken schwerwiegende Schäden verursachen. 1 m³ Wasser = 1000 Liter = 1 Tonne!
Zum Aufbau eines Rechteckbeckensets werden mindestens 2 Personen benötigt.
Die effektive Aufbauzeit bei einem Rechteckbecken beträgt ca. 40 Stunden je nach Größe.
Die maximale Wassertiefe liegt ca. 10cm unter der genannten Beckenhöhe.
Wasserdichtheitsklasse: W1